Hallo, und vielen Dank für´s lesen. Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen.
Leider hat mein Chef Wörter benutzt die nicht alltäglich, meiner Ansicht nach, in einem Zeugnis vorkommen. Somit ist es nicht allzuleicht Info´s zusammen zubekommen. Das Zeugnis umfasst nichtmal eine halbe Seite und wurde wie folgt geschrieben:
Frau x eignete sich erforderliches Wissen zu Vetrieb und Versicherung unverzüglich an und verfügt nunmehr über detaillierte Kenntnisse beim Umgang mit der xxx-Datenbanken sowie Standartsoftware (Word, Excel) sowie im Bereich Versicherung von Arbeitslosen sowie Familienangehörigen.
Frau x handelt stets aus eigenem Antrieb.Dabei entscheidet sie schnell und stets nachvollziehbar. Sie organisiert ihren Aufgabenbereich gut und reagiert flexibel auf neue Situationen und Anforderungen.
Notwendige Informationen beschafft und verarbeitet Frau x zweckmäßig und korrekt. Sie arbeitet gewissenhaft, sorgfältig und ausdauernd. Unter Stress ist sie durchaus belastbar.
Frau x ist leistungs- und zielorientiert. Sie handelt verantwortungsbewusst und einsatzbereit, nimmt Beanstandungen konstruktiv an und reagiert flexibel auf neue Anforderungen. Ihrem Aufgabenbereich ist sie konstant positiv, neuen Anforderungen gegenüber aufgeschlossen eingestellt.
Frau x verhält sich kollegial und strahlt durch ihr ausgeglichenes Wesen sehr positiv auf die Gruppe aus. Beim Kundenkontakt ist sie stets freundlich und verbindlich.
Nur zur kurzen Info über mich: ich arbeite seit über einen Jahr in einer Krankenkasse und zwar als Leiharbeiterin.
Was mir vorallem Kopfzerbrechen macht, habe ich mal unterstrichen.
Vielen Dank nochmal - Morena