Autor Thema: Kündigungsgrund  (Gelesen 3512 mal)

Lukas

  • Gast
Kündigungsgrund
« am: Oktober 26, 2006, 17:41:51 Nachmittag »
Hallo,

folgende dringende Frage: Wenn ich den wunsch äußere, dass ich will dass im Arbeitszeugnis drinsteht, dass ich gekündigt habe obwohl dass nicht der Fall war, ist das dann rechtlich u.s.w in Ordnung?

Vielen Dank

Demel

  • Gast
Kündigungsgrund
« Antwort #1 am: Oktober 29, 2006, 20:58:01 Nachmittag »
Nein, natürlich kannst du den Arbeitgeber nicht zwingen, im Zeugnis die Unwahrheit zu sagen.

Du hast nur ein Recht darauf, dass nicht drin steht, dass man dir gekündigt hat. Genauer steht das in der Urteilsdatenbank, da heißt es z.B.

Es ist allgemein nicht üblich und auch grundsätzlich nicht zulässig, im Zeugnis darauf hinzuweisen, wer gekündigt hat und welches die Beendigungsgründe sind. ...  Andererseits hat jedoch der Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf die Erwähnung des Beendigungssachverhalts, wenn das Arbeitsverhältnis durch seine eigene Kündigung sein Ende gefunden hat. Der Anspruch ist in diesem Falle darin begründet, daß es sich um einen Umstand handelt, der dem Arbeitnehmer bei einer neuen Bewerbung günstig sein kann. - LAG Köln 29.11.1990 - 10 Sa 801/90, LAGE Landesarbeitsgerichtsentscheidungen § 630 BGB Nr. 11


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Kündigungsgrund

Begonnen von i.schmitz

1 Antworten
4243 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 12, 2007, 10:57:41 Vormittag
von gast
xx
Kündigungsgrund

Begonnen von martin

1 Antworten
11406 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 23, 2005, 16:37:21 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de
xx
Dubiose Kündigung, Zeugnis ohne Kündigungsgrund. Wie verhalten?

Begonnen von michael

2 Antworten
1796 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 29, 2017, 12:57:37 Nachmittag
von kalli66
xx
Kündigungsgrund im Arbeitzeugnis

Begonnen von Gast

1 Antworten
2877 Aufrufe
Letzter Beitrag November 11, 2005, 00:11:05 Vormittag
von Klaus Schiller