Autor Thema: Praktikumszeugnis  (Gelesen 2415 mal)

gast

  • Gast
Praktikumszeugnis
« am: September 19, 2005, 00:13:53 Vormittag »
Hallo,
würde auch gern Eure Meinung zu einigen Sätzen in meinem Zeugnis wissen, für mich klingt´s eigentlich ganz ok, ich hatte nur gelegentlich nicht so den Eindruck, dass man dort soo zufrieden mit mir war. Also (es ging um ein Krankenpflegepraktikum, ein Jahr lang)


Im Umgang mit Patienten war sie stets freundlich und verstand es, auf deren Wünsche einzugehen... (steht sowas nicht normalerweise nicht extra drin?)
...In der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern war sie geschätzt und anerkannt. (müsste da noch "sehr" oder sowas stehen?)
...war bereit auch über die normale Dienstzeit hinaus zu arbeiten, wenn dies notwendig war...
...wünschen ihr für die Zukunft alles Gute... (fehlt hier die Auftrennung in privat und beruflich oder geht das auch so?)

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Praktikumszeugnis
« Antwort #1 am: September 19, 2005, 19:27:57 Nachmittag »
Im Umgang mit Patienten war sie stets freundlich und verstand es, auf deren Wünsche einzugehen... (steht sowas nicht normalerweise nicht extra drin?)
Eine Aussage zum Verhalten gegenüber Patienten ist sehr wichtig, die Aussage entspricht für sich betrachtet der Note 2.

...In der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern war sie geschätzt und anerkannt. (müsste da noch "sehr" oder sowas stehen?)
Hier dürfen vor allem die Vorgesetzten nicht fehlen, sonst muss dies als mangelhaftes Verhalten gegenüber Vorgesetzten gedeutet werden.

...war bereit auch über die normale Dienstzeit hinaus zu arbeiten, wenn dies notwendig war...
Dies ist eine Aussagen zur Arbeitsbereitschaft, Abschnitt Mehrarbeit. Entscheidend ist aber, wie die generelle Arbeitsbereitschaft bewertet wird.

...wünschen ihr für die Zukunft alles Gute... (fehlt hier die Auftrennung in privat und beruflich oder geht das auch so?)
Für sich betrachtet handelt es sich um einen Zukunftswunsch der Note 4 ("ausreichend").

Aber: Ohne Kenntnis der konkreten Aufgaben und der sonstigen wertenden Aussagen lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Praktikums-Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur-Praktikum.pdf.

Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:  http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php. Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe: http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Praktikumszeugnis - schlechte Bewertung?

Begonnen von Biene007

2 Antworten
4202 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 04, 2007, 17:44:47 Nachmittag
von biene007
xx
Praktikumszeugnis

Begonnen von wilke

1 Antworten
3139 Aufrufe
Letzter Beitrag August 11, 2005, 05:56:01 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Note Praktikumszeugnis

Begonnen von Gast

0 Antworten
2355 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 14, 2019, 22:51:21 Nachmittag
von Gast
xx
Praktikumszeugnis Leistungsbewertung ok?

Begonnen von Praktikus

1 Antworten
3033 Aufrufe
Letzter Beitrag August 20, 2008, 01:45:24 Vormittag
von Mike