Autor Thema: Verhaltensbeurteilung  (Gelesen 2887 mal)

Just N Tense

  • Gast
Verhaltensbeurteilung
« am: Januar 13, 2012, 20:04:16 Nachmittag »
Guten Abend,

Ich habe ein Arbeitszeugnis erhalten und hierzu eine Frage.
Das Verhalten wurde wie folgt beurteilt

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war immer korrekt und einwandfrei.

Mir fällt auf, dass der Begriff immer verwendet wurde, wobei man im Allgemeinen stets verwendet. Außerdem habe ich den Begriff korrekt in dem Zusammenhang nirgendwo gefunden.
Könnte es sich hier um eine versteckte Kritik an meinem Verhalten handeln?

Über euren Rat freue ich mich.
viele Grüße

Achim

  • Gast
Re: Verhaltensbeurteilung
« Antwort #1 am: Januar 14, 2012, 11:33:23 Vormittag »
Eine Steigerung wäre der Begriff "vorbildlich" anstelle "korrekt und einwandfrei". Also unterm Strich m.E. eine gute Bewertung des sozialen Verhaltens.

Eine gut formulierte Beurteilung beinhaltet auch andere gleichbedeutende Wörter, also statt "stets" sollten Wörter wie z.B. "permanent", "immer", etc. benützt werden.

Eine versteckte Kritik würde ich hier dahingehend umformulieren in die Tatsache, dass bei Ihnen noch Entwicklungspotential nach oben besteht.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Reihenfolge bei der Verhaltensbeurteilung

Begonnen von Turnbeutelvergesser

1 Antworten
4083 Aufrufe
Letzter Beitrag März 13, 2006, 14:33:06 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Verhaltensbeurteilung + Abschlussformel

Begonnen von TR

1 Antworten
2626 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 15, 2007, 14:41:18 Nachmittag
von Maggy
xx
Verhaltensbeurteilung

Begonnen von Mickey

4 Antworten
7615 Aufrufe
Letzter Beitrag März 20, 2006, 12:27:09 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Verhaltensbeurteilung gut oder schlecht?

Begonnen von Bine

3 Antworten
3664 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 15, 2007, 19:48:37 Nachmittag
von gast