Autor Thema: wie lautet letzter Satz bei betriebsbedingter Kündigung?  (Gelesen 5182 mal)

jana25

  • Gast
wie lautet letzter Satz bei betriebsbedingter Kündigung?
« am: April 26, 2007, 15:21:00 Nachmittag »
Hallo,
Kann mir jemand sagen, was so ungefähr als letzter Satz im Arbeitszeugnis
nach einer betriebsbedingten Kündigung (5 Leute wurden entlassen) steht?
Ich warte nämlich noch auf mein Zeugnis und habe Bedenken wie sich das dann auf spätere Bewerbungen auswirkt? Oder können die Arbeitgeber das auch einfach weglassen?
Freue mich über Antworten
Jana

gast

  • Gast
wie lautet letzter Satz bei betriebsbedingter Kündigung?
« Antwort #1 am: April 26, 2007, 16:53:30 Nachmittag »
Die Beendigungsumstände sollten im Zeugnis stehen, vor allem, wenn von der Kündigung neben dir auch andere Kollegen betroffen sind. Das kann z.B. so aussehen:

Im Rahmen von umfangreichen Umstrukturierungen kommt es innerhalb des Unternehmens zu Rationalisierungsmaßnahmen, von denen auch ihr Arbeitsplatz betroffen ist. Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis daher zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden.

Dann kommen noch Dank, Bedauern, Zukunftswünsche. Am besten prüfst du das Zeugnis mal mit der Checkliste, sobald du es hast (http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php)


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
wie lautet folgender Satz für eine Note 2

Begonnen von sm268

1 Antworten
3301 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 13, 2006, 17:37:24 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Abschlussfloskel bei betriebsbedingter Kündigung?

Begonnen von asdftr.org

1 Antworten
4144 Aufrufe
Letzter Beitrag November 23, 2005, 13:12:31 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Endzeugnis nach betriebsbedingter Kündigung. Was haltet Ihr von diesem Zeugnis?

Begonnen von Thorsten

2 Antworten
4937 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 08, 2012, 11:59:36 Vormittag
von Demel
xx
Zwischenzeugnis nach betriebsbedingter Kündigung

Begonnen von Juli

5 Antworten
5060 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 02, 2011, 16:41:30 Nachmittag
von Demel