Autor Thema: Zwischenzeugnis  (Gelesen 3868 mal)

kate

  • Gast
Zwischenzeugnis
« am: Februar 08, 2006, 12:31:34 Nachmittag »
Hallo,
wird ein Zwischenzeugnis im Präsens oder Perfekt formuliert? Steckt hinter der Zeit eine Aussage? Wenn ja, welche?

Danke und Grüße,
Kate

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Februar 08, 2006, 19:10:16 Nachmittag »
Ein Zwischenzeugnis wird im Präsens formuliert, da alle Wertungen ("z.B. Er/Sie führt alle Aufgaben sehr effizient und gründlich aus") nach wie vor gilt. In einem Abschlusszeugnis, das im Präteritum formuliert wird ("Er/Sie führte alle Aufgaben..."), bewertet die Beschäftigungszeit hingegen rückblickend.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Hilfe!!! Ist mein Zwischenzeugnis gut oder schlecht?

Begonnen von polly

2 Antworten
4042 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 18, 2006, 19:48:40 Nachmittag
von gast
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Thomas

1 Antworten
3484 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 17, 2009, 11:26:14 Vormittag
von Maggy
xx
Feedback über Zwischenzeugnis

Begonnen von Gast

1 Antworten
5309 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 13, 2005, 22:21:18 Nachmittag
von Klaus Schiller
question
Zwischenzeugnis! Was sagt dieser Abschnitt aus? Vielen lieben Dank!

Begonnen von bonitto

5 Antworten
5269 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 02, 2008, 20:14:03 Nachmittag
von bonitto