Die Wertung fällt sehr knapp und pauschal aus. Vor allem die Fähigkeiten sollten differenzierter beschrieben werden (u.a. Analyse- und Problemlösungsfähigkeit), Angaben zum Erfolg (Qualität, Quantität, Termintreue) fehlen ganz. Widersprüchlich ist u.a., dass die Aussage „zu unserer vollsten Zufriedenheit“ auf die Gesamtnote 2+ hindeutet, die Aussage „entspricht in jeder Hinsicht unseren Erwartungen“ aber nur auf die Gesamtnote 3.
Auch dass im Zeugnis eines Außendienstmitarbeiters Aussagen zum Verhalten gegenüber Externen (Kunden, Partner) fehlen und auch kein Dank für die bisherige Zusammenarbeit bzw. der Wunsch nach einer weiteren Zusammenarbeit geäußert wird, ist sehr unvorteilhaft.
Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.
Bitte beachten Sie: Dies ist keine vollständige Zeugnisanalyse, sondern nur ein Kommentar zu beispielhaften Auffälligkeiten. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter
http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php