Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnis - Zeitarbeit
Kytoma:
... wer lesen kann.... aber lassen wir das. In meinem Einleitungstext stehen sogar zwei(!) meiner Meinung nach doch sehr konkrete Fragen...
Sprossel78:
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei einer Tätigkeit von bis zu 3 Monate eine Tätigkeitsbeschreibung keine Pflicht ist.
Nein, ein qualifiziertes Zeugnis muss die Aufgaben nennen und die Leistungen bewerten. Welchen Sinn sollte der Verzicht auf eine angemessene Aufgabenbeschreibung machen, wenn gleichzeitig die Leistung im Detail bewertet wird?
Ferner bin ich mir bei den Zeiten nicht immer sicher. Müsste alles im Zeugnis in der Vergangenheitsform stehen weil ich dort ja nicht mehr beschäftigt war, als das Zeugnis erstellt wurde...?
Bei Fähigkeiten wird auch in Abschlusszeugnissen oft die Gegenwartsform verwendet, weil es nicht um in der Vergangenheit gezeigte Leistungen geht, sondern um dauerhafte Eigenschaften. Man kann dann z.B. durchaus schreiben: Sie IST sehr belastbar, VERFÜGT über sehr gute Kenntnisse und ERLEDIGTE alle Aufgaben sehr effizient.
Was mir noch auffällt ist, dass ich einige Aussagen für die kurze Tätigkeitszeit unangemessen finde, wie z.B. die "ausgesprochene ... Loyalität".
Die Aussage "über die Fähigkeit, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen" klingt eher schwach. Hier fehlt die in Zeugnissen sehr wichtige Aufwertung (z.B. "stets sehr sicher zu bewältigen"). Dass einer Rechtsanwaltsfachangestellten nur EDV-Kenntnisse bescheinigt werden, ist auch etwas mau. Aber wegen der "stets vollsten Zufriedenheit" und des nur kurzen Zeitraums ist das im Großen und Ganzen sicher akzeptabel.
micha-Köln:
Hallo zusammen...
Ich habe auch eine Frage zum Arbeitszeugnis einer Zeitarbeitsfirma.
Ich habe 2 Jahre bei einer Zeitarbeit gearbeitet und wurde in verschidene Unternehmen eingesetzt. Jetzt möchte ich ein Arbeitszeugnis in dem Aufgeführt ist bei welchen Unternehmen ich tätig war. Die Zeitarbeit hat mir aber mitgeteilt, dass die Kunden nicht namendlich genannt werden dürfen. Ich würde gerne wissen, ob das richtig ist.
Danke und Grüße aus Köln
Mike:
Manche (renommierte) Unternehmen wollen nicht, dass sie in Zeugnissen von Zeitarbeitsfirmen genannt werden, daher steht dann meist da: "War er/sie bei einem unserer Kunden, einem großen deutschen Telekommunikationsunternehmen, als ... eingesetzt" oder so ähnlich. Eine Alternative ist, sich von den Unternehmen, bei denen man eingesetzt war, jeweils eine zusätzliche Referenz (Empfehlungsschreiben) ausstellen zu lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln