Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnis Media Markt
Maximilian:
Hallo Community,
habe heuer mein Arbeitszeugnis bekommen und würde gerne eure meinung hören,
wie ihr die einzelnen passagen benoten würdet.
Der letzte Passus bzgl. der Zeugnissprache verwundert mich ein wenig, sowas steht doch normalerweise nie drin, oder?
herzlichen dank an diejenigen die mir helfen können.
Zeugnistext folgt im unteren Posting:
Maximilian:
Herr XXXXXXXXX geb. am 15.09.1979 war in der Zeit vom 13.11.2006 bis 16.07.2008 als Mitarbeiter für unser Unternehmen tätig.
Herr XXXXXXXXX war als Fachberater im Bereich „Neue Medien“ eingesetzt.
Sein Aufgabenbereich in der Abteilung „Neue Medien“ umfasste:
- Warenpflege, Warenauszeichnung und Warenpräsentation
- Führen und Abschließen von Verkaufsgesprächen
- Reklamationsbehandlung
- Retouren
- Sauberkeit und Ordnung
Herr XXXXXXXXX arbeitete sich innerhalb kurzer Zeit gut in sein Aufgabengebiet und erwarb sich umfassende Fachkenntnisse, die er stets mit Eifer einsetzte. Er stellte sich rasch auf veränderte Situationen ein; auf Grund seiner guten Auffassungsgabe sowie seiner analytischen Fähigkeiten überblickte er auch schwierige Zusammenhänge sofort.
Herr XXXXXXXXXX zeigte jederzeit lobenswerte Eigeninitiative. Er setzte sich mit Motivation und Leistungsbereitschaft für die Erreichung der Unternehmensziele ein. Seinen Aufgabenbereich bewältigte Herr XXXXXXXXXX stets selbstständig und sicher. Auch unter großen Belastungen arbeitete er zuverlässig und gewissenhaft.
Insgesamt stellte uns Herr XXXXXXXXXX mit seinen Leistungen stets voll zufrieden und erreichte dabei gute Ergebnisse .
Aufgrund seiner hohen Serviceorientierung und seines freundlichen und hilfsbereiten Wesens war Herr XXXXXXXXXX bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden als Ansprechpartner sehr geschätzt.
Wir danken Herrn XXXXXXXXX für die Mitarbeit in unserem Unternehmen und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Dieses Zeugnis enthält keine verschlüsselten Formulierungen, eine Interpretation im Sinne einer „Zeugnissprache“ würde die Aussage dieses Zeugnisses nicht im Sinne der Verfasser wiedergeben.
Der letzte Passus bzgl. der Zeugnissprache verwundert mich ein wenig, sowas steht doch normalerweise nie drin, oder?
herzlichen dank an diejenigen die mir helfen können.
Sonido:
Ja, da fällt eine ganze Menge auf. Allein schon das Ausscheidungsdatum mitten im Monat ("16.07.2008"), auch ist kein Beendigungsgrund genannt. Das sieht nach fristloser Kündigung aus?!? "Sauberkeit und Ordnung" ist ja keine Aufgabe, das müsste dann schon heißen "Sicherstellung von...", aber das gehört meiner Ansicht nach nicht in das Zeugnis eines Fachberaters. Sicher gibt es auch beim Mediamarkt Raumpfleger. Steht das auch in den Zeugnissen ehemaliger Kollegen?
Und "Retouren" ... ja was ist denn damit? Was genau ist die Aufgabe im Umgang mit Retouren? Das liest sich alles so als wäre das Zeugnis in aller Eile erstellt worden. Die ganze Wertung liest sich nicht unbedingt so wie man es bei einem Fachberater erwarten würde. Ich meine, z.B. sehr gute Warenkenntnisse, Überzeugungsvermögen, höfliches und gewinnendes Auftreten, überdurchschnittliche Verkaufserfolge ... das gehört meiner Ansicht nach in ein gutes Fachberater-Zeugnis.
Den Satz zum Zeuggniscode liest man manchmal, aber in der Literatur steht auch, dass er überflüssig ist, wenn ichtr sogar unsinnig. Natürlich ist das Zeugnis nach den Methoden der Zeugnissprache geschrieben. Es heißt ja z.B. "stets zur vollen Zufriedenheit", das steht für die Note 2. Jede Aussage ist der Notenskala der Zeugnissprache angepasst. Wa eigentlich gemeint ist: das Zeugnis enthält keine "Geheimcodes", also keine versteckten Hinweise auf Diebstahl, Alkoholismus, ---uelle Belästigung usw. Aber diese Geheimcodes sind ohnehin verboten. Wenn du weitere Fragen hast kann man dir sicher auch bei der Zeugnishotline weiterhelfen (Nummer ist oben genannt).
Maximilian:
hi Sonido,
ja du hast recht, es war eine fristlose kündigung, weil ich einen usb stick aus dem verkäuferpult mit heimgenommen hab um mir zu hause musik einzuspielen.
wie würde denn der passus bzgl. warenkenntnissen und überzeugungsvermögen deiner meinung nach sauber ausgeschrieben lauten???
wäre super..
danke
Sonido:
Das tut mir ja echt leid. Die Frage ist jetzt wohl, ob der Arbeitgeber da noch mit sich reden lässt. Ich hab durchaus von Fällen gehört, in denen der Arbeitgeber trotz fristloser Kündigung noch zu nachträglichen Änderungen bereit war. Würde er den letzten Arbeitstag im Zeugnis z.B. auf den 15. legen, also nur einen Tag vorziehen, wäre das schon sehr hilfreich. Denn Arbeitsverhältnisse können im Prinzip auch zur Mitte des Monats fristgerecht enden. Es bleibt aber noch das Fehlen eines Beendigungsgrundes. Manche Arbeitgeber schreiben dann freundlicherweise "Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis aus betriebsbedingten Gründen zum heutigen Tage beenden". Das wäre ebenfalls sehr hilfreich. Den Rest meiner Anmerkungen finde ich in dem Fall nicht so entscheidend. Es geht ja nun wohl vor allem darum, dass bei zukünftigen Bewerbungen die fristlose Kündigung nicht erkennbar ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln