Autor Thema: Formolierung im Arbeitszeugnis  (Gelesen 3302 mal)

Frieda

  • Gast
Formolierung im Arbeitszeugnis
« am: Dezember 02, 2010, 11:31:22 Vormittag »
Hallo,

ich komme mit einigen Sätzen in meinem Arbeitszeugnis nicht klar, was bedeuten diese, und sind sie gut oder schlecht?

"...Hervorzuheben ist ihre freundliche und zugleich verbindliche Art, mit Menschen umzugehen. Ihre kommunikativen Fähigkeiten setzt sie zielführend ein.

Frau XXX hat mich um ein Zwischenzeugnis gebeten, um sich beruflich verbessern zu können. Ich halte sie für uneingeschränkt förderungswürdig und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute."

Ausserdem ist in dem Schreiben keine Rede von dem Zusammenarbeiten mit Kollegen und dem Vorgesetzten.

Könnt Ihr mir helfen? Ich wäre euch sehr dankbar.

MfG

Demel

  • Gast
Re: Formolierung im Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Dezember 03, 2010, 06:03:54 Vormittag »
Leider schreibst du nichts zu den Hintergründen (siehe Hinweise ganz oben), das ist immer wichtig zu wissen. Ich nehme an, du bist Berufsanfängerin, andernfalls wäre ein Satz wie "Ich halte sie für uneingeschränkt förderungswürdig und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute" recht derb. Der Verhaltensteil mit Angaben zu Vorgesetzten und Kollegen darf in einem guten Zeugnis keinesfalls fehlen. Hast du das Zeugnis schon mit der Checkliste geprüft?


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9905 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
sad
Maßlos enttäuscht von Arbeitszeugnis bitte um Bewertung

Begonnen von Pitty

2 Antworten
3896 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 27, 2011, 14:22:27 Nachmittag
von Pitty
xx
Bewertung Arbeitszeugnis

Begonnen von Berit

3 Antworten
5964 Aufrufe
Letzter Beitrag November 13, 2008, 00:42:08 Vormittag
von Kalli66
xx
Arbeitszeugnis

Begonnen von Barbir

1 Antworten
1812 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 15, 2025, 01:03:42 Vormittag
von Demel