Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Bitte um Meinung zum Arbeitszeugnis

<< < (2/2)

Demel:
Für Zeugnisse gelten ja sehr strenge Regeln und es wurde schon gesagt, dass "alles erdentlich Gute" der Note 5 entspricht. Ich würde mir das lieber nicht ins Zeugnis schreiben. Was man auch nicht machen sollte ist, "Kraut und Rüben" zu vermischen: Das Engagement gehört zur Arbeitsbereitschaft, das Verantwortungsbewusstsein  zur Arbeitsweise und die Belastbarkeit zur Arbeitsbefähigung. Es fehlen eine ganze Menge von Angaben, z.B. Arbeitseffizienz, Organisationsgeschick, Termintreue usw.

Kessi:
Vielen Dank für die Rückmeldung.  Ich bin ja eigentlich gar nicht dafür zuständig. Als Rezeptionistin habe ich auch Arbeitszeugnisse schreiben nie gelernt. Aber auch ich lerne noch immer gerne etwas dazu. Deshalb dachte ich frage ich mal hier nach. Beim lesen fand ich das Zeugnis etwas holprig. Ich kann das schwer erklären. Aber es las sich nicht so gut, dass ich nicht das Gefühl hatte, dass sei so okay.

Ein letzten Versuch starte ich noch, ansonsten weiß ich auch nicht wie ich helfen könnte. Ich hoffe ich versemmle das jetzt nicht komplett und mache es nicht noch schlimmer, als es war. (Wobei geht das eigentlich noch ? ;-) )

VG
Kessi

Kessi:


Hier also der Allerletzte Versuch.
Frau A. K, geboren am 31.02.1900, war vom 1. Januar 1900 bis zum 31.11.1901 in meinem Therapiezentrum als Rezeptionskraft beschäftigt. Die Stelle basierte auf 20 Stunden wöchentlich.

Zu Ihren vielseitigen Aufgaben im Therapiealltag gehörten: Verwaltung und Abrechnung der Verordnungen, Telefonie und Terminplanung sowie Schriftverkehr. Sie unterstütze die Patienten im Eingangsbereich und die Therapeuten bei den Behandlungsvor- und -nachbereitungen. 

Frau beherrschte ihr Aufgabengebiet sehr sicher und kannte sich mit allen Prozessen gut aus.

Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe arbeitete sie sich schnell  in neue Aufgabengebiete ein. Auch bei starkem Arbeitsanfall arbeitete Frau hmmm  zuverlässig und gewissenhaft. Die Qualität ihrer Arbeitsergebnisse hat in jeder Hinsicht und in allerbester Weise unseren Erwartungen entsprochen. Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte sie stets zu meiner vollsten Zufriedenheit.


Als kompetente Fachkraft bewies sie sehr großes Verständnis für die Abläufe in einem Therapiezentrum. Sie erledigte ihre Aufgaben  stets selbstständig, mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit. Alle ihr übertragenen Aufgaben hat sie stets zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt.  Ihr Einsatz bei der Betreuung von Patienten ging weit über den üblichen Rahmen hinaus und war stets beispielhaft.

Wegen ihres  freundlichen Wesens war Frau K bei Vorgesetzten, Kolleginnen und Patienten sehr geschätzt und beliebt. 

Frau K verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir danken ihr für ihre große Unterstützung und die stets sehr gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Frau X auf ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.


Stimmt die Reihenfolge, wurde etwas vergessen ? Das Zeugnis habe ich mit einer Ergotherapeutin gemeinsam verfasst. Jetzt sind wir auf die Rückmeldungen gespannt.

Vielen Dank! Und sorry für den langen Text!

Schönen Abend wünscht
Kessi

Kessi:


Kann mir jemand vielleicht ein Feedback zu dem Zeugnis geben ?

Vielen Dank!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod