Autor Thema: "Absolut vertrauenswürdig ..."  (Gelesen 10291 mal)

Thea

  • Gast
"Absolut vertrauenswürdig ..."
« am: März 16, 2007, 15:41:22 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich bin schier am verzweifen, kann mir jemand bei diesen 4 Folmulierungen helfen ?! Es handelt sich um eine Stelle im Verkaufsinnendienst.

Frau xxx ging alle Aufgaben tatkräftig an und arbeitete selbstständig und strukturiert. [...]

Sie zeichnete sich durch schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt und Genauigkeit aus. [...]

Außerdem war sie absolut vertrauenswürdig. [...]
--> hier bin ich absolut ratlos !   :cry:

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen [...]. Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat sie immer höflich, sicher und gewandt auf.

Danke im Voraus.
Thea

Demel

  • Gast
"Absolut vertrauenswürdig ..."
« Antwort #1 am: März 17, 2007, 03:19:36 Vormittag »
kann mir jemand bei diesen 4 Formulierungen helfen ?!
Inwiefern? "Übersetzen" kann man da nicht viel, die Aussagen sprechen ja für sich: "arbeitete selbstständig und strukturiert, schnelle Auffassungsgabe, absolut vertrauenswürdig ...". Damit wird also Selbständigkeit, Vertrauenswürdigkeit usw. bescheinigt.

Was letztlich zählt ist
a) die Vollständigkeit (d.h. werden im Zeugnis alle relevanten Aspekte angemessen bewertet? Also das Engagement, die Fähigkeiten, das Wissen, die Arbeitsweise, der Erfolg, das Verhalten, der Beendigungsgrund, ein abschließender Dank mit Bedauern und Zukunftswünschen)
b) welcher Note entsprechen die Wertungen insgesamt; das kann man anhand der zitierten Aussagen nicht zuverlässig bestimmen; "Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ..." Ja was denn??? Da folgt ja dann die Verhaltensnote. Und die für die Gesamtnote entscheidende Leistungszusammenfassung mit dem Grad der Zufriedenheit hast du auch nicht zitiert.

Vereinfacht gesagt ist es sehr wichtig, das bei einer guten Wertung die genannten Attribute auch aufgewertet werden ("und arbeitete stets sehr selbstständig und strukturiert", "Sie zeichnete sich durch schnelle Auffassungsgabe, eine sehr große Sorgfalt und Genauigkeit aus" usw. Letztlich entscheidet immer der Gesamteindruck.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
"absolut integer" bei wissenschaftlicher Mitarbeiterin?

Begonnen von Heike

3 Antworten
11300 Aufrufe
Letzter Beitrag März 25, 2009, 23:12:48 Nachmittag
von Demel
xx
"""Zwischenzeugnis""""- Bitte um Hilfe

Begonnen von Leonie

1 Antworten
5441 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 25, 2012, 13:17:43 Nachmittag
von Mike
xx
Unterscheidung "volle" und "vollste" Zuf

Begonnen von Arne

1 Antworten
3324 Aufrufe
Letzter Beitrag April 10, 2006, 12:56:47 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
ist "i.A." und "i.V." in Zeugnisuntersch

Begonnen von claas

1 Antworten
10328 Aufrufe
Letzter Beitrag März 01, 2006, 12:59:48 Nachmittag
von Klaus Schiller