Autor Thema: Arbeitszeugnis - Elternzeit  (Gelesen 3149 mal)

lm0805

  • Gast
Arbeitszeugnis - Elternzeit
« am: Februar 11, 2007, 22:29:25 Nachmittag »
Ich bräuchte dringend mal Hilfe:

Muss im Arbeitszeugnis die Elternzeit mit angegeben werden? Lieber wäre es mir, wenn diese nicht mit aufgeführt werden würde. Ist das Pflicht oder kann man dies aus Kulanz auch auslassen?

Vielen Dank!

Maggy

  • Gast
Arbeitszeugnis - Elternzeit
« Antwort #1 am: Februar 15, 2007, 14:25:28 Nachmittag »
Dazu gibt es ein neues Urteil vom BAG:

Der Arbeitgeber darf in einem Zeugnis die Elternzeit eines Arbeitnehmers nur dann erwähnen, sofern sich die dadurch ergebende Ausfallzeit als eine wesentliche Unterbrechung der Beschäftigung darstellt.
Das ist dann der Fall, wenn die Elternzeit nach Lage und Dauer erheblich ist und wenn bei ihrer Nichterwähnung für Dritte der falsche Eindruck entsteht, die Beurteilung des Arbeitnehmers beruhe auf einer tatsächlichen Arbeitsleistung während des Arbeitsverhältnisses.
- Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10. Mai 2005 - 9, 10.01.2006
siehe
siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/urteilsdatenbank.php


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Elternzeit/Schlussformel

Begonnen von tallula-belle

7 Antworten
9973 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 18, 2006, 14:06:28 Nachmittag
von Toto67
xx
Elternzeit

Begonnen von es

1 Antworten
3194 Aufrufe
Letzter Beitrag April 25, 2007, 00:55:24 Vormittag
von Mike
xx
Elternzeit

Begonnen von Susi

2 Antworten
5260 Aufrufe
Letzter Beitrag April 17, 2010, 11:50:43 Vormittag
von Kalli66
xx
Elternzeit in Zwischenzeugnis bei Insolvenz erwähnen?

Begonnen von Bettina

2 Antworten
3771 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 09, 2010, 12:08:27 Nachmittag
von Bettina