Autor Thema: Arbeitszeugniss 2-3  (Gelesen 4064 mal)

Bobi

  • Gast
Arbeitszeugniss 2-3
« am: Juni 09, 2008, 15:57:23 Nachmittag »
Hallo Zusammen,

ich hoffe es kann mir hier jemand helfen. Nach Absprache mit Vergesetztem und Personalabteilung soll mir ein "gutes" Zeugnis ausgestellt werden. (In Schulnoten 2-3 mit Tendenz 2). Irgendwie hab ich das Gefühl, daß der Zeugnisentwurf mir eine viel schlechtere Note zuspricht. Was meint ihr ?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Bobi

Z e u g n i s

Herr ___, geboren am __- in ________, trat am 01. April 2001 als Sachbearbeiter Finanz- und Anlagenbuchhaltung in das Service Center Finanz- und Rechnungswesen unseres Unternehmens ein.

Zu den Aufgaben von Herrn ___ gehörten:

(Die Aufgaben werden hier aufgeführt - das passt und sieht gut aus - deshalb aus Platzgründen entfernt)

Herr __ arbeitete sorgfältig und genau. Die Arbeitsausführung entsprach auch bei wechselnden Anforderungen der erforderlichen Qualität. Darüber hinaus war Herr __ fähig und bereit, andere, unterschiedliche Arbeitsaufgaben zu erfüllen.

Herr ___ arbeitete sicher und selbständig. Er beherrscht seinen Arbeitsbereich entspre-chend den Anforderungen. Herr _____ brachte neue Ideen ein und fand gute Lösungen. In neuen Situationen fand er sich ebenfalls zurecht.

Herr ___ zeigte Initiative. Er erfüllte seine Aufgaben entsprechend den Erwartungen. (Hier als Vorschlag: Herr ____ zeigte Initiative. Er führte seine Aufgaben mit Umsicht und Engagement aus.

Aufgrund seiner stets hilfsbereiten und zuvorkommenden Art, fand Herr ____ schnell und leicht Kontakt. Er arbeitete gerne mit anderen zusammen, informierte umfassend und war bereit, sachliche Kritik zu üben und zu akzeptieren.

Das Verhalten von Herrn ___ gegenüber seinen Vorgesetzten und Kollegen war stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Herr ___ verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2008. Wir danken Herrn _ für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Er-folg.

Demel

  • Gast
Re: Arbeitszeugniss 2-3
« Antwort #1 am: Juni 09, 2008, 17:55:36 Nachmittag »
Das ist in der Tat Note 4, nicht mal mit Tendenz zur Note 3. Kennst du dich mit dem Prinzip der Notenskala aus? Hier mal ein paar Beispiele:

Note 1:
die Erwartungen/Anforderungen stets sehr weit übertroffen
die Erwartungen/Anforderungen stets in allerbester Weise erfüllt

Note 4:
entsprach ... der erforderlichen Qualität.
entsprechend den Anforderungen.
entsprechend den Erwartungen.

In einem Zeugnis werden sechs Aspekte bewertet: Engagement, Fähigkeiten, Wissen, Arbeitsweise, Erfolg (z.B. Qualität), konkrete Erfolge.
Diese sechs Aspekte werden dann mit dem Grad der Zufriedenheit zu einer Gesamtnote zusammen gefasst (z.B. stets zur vollsten Zufriedenheit = Gesamtnote 1). Anschließend erfolgt die Bewertung des Verhaltens.  Besonders auffällig ist nun auch, dass sich der Grad der Zufriedenheit bei dir auf das Verhalten bezieht, nicht auf die Leistung. Es fehlt also die Gesamnote bzw, sie wird ausweichend verschwiegen, was oft auf die Note 5 hinweist. 
Es gibt bei arbeitszeugnis.de den Service der Zeugnisüberarbeitung. Da wird dein Zeugnis in Absprache mit dir komplett analysiert, ergänzt und verbessert, damit du dem Chef einen schlüssigen Altenativvorschlag vorlegen kannst. Auf www.arbeitszeugnis.de/bewertung kannst du sehen, wie Arbeitgeber in den einzelnen Fällen darauf reagiert haben, das ist sehr aufschlussreich.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Ehrlichkeit im Arbeitszeugniss

Begonnen von mone

1 Antworten
3388 Aufrufe
Letzter Beitrag März 09, 2012, 20:54:49 Nachmittag
von Kalli66
xx
ist das ein gutes arbeitszeugniss

Begonnen von kuno55

1 Antworten
2430 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 15, 2007, 15:40:08 Nachmittag
von gast
xx
Bitte Arbeitszeugniss bewerten

Begonnen von Julius Holtz

1 Antworten
3306 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 08, 2010, 02:53:07 Vormittag
von Mike
xx
Absatz als Arbeitszeugniss

Begonnen von AlexMuc

1 Antworten
3736 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 26, 2006, 00:48:31 Vormittag
von Mike