Guten Tag, Herr Schiller,
Könnten Sie bitte folgendes Zeugnis (Schreiner, Kündigung am Ende der Probezeit) nach Noten auseinanderpflücken:
xxxx, geboren am xxxx, war in unserem Betrieb vom 11.04.05 bis 15.05.05 beschäftigt.
Ihr Aufgabengebiet umfasste die Herstellung hochwertiger Einzelmöbel und deren Oberflächenbehandlung auf natürlicher Basis.
xxxx hat die ihr übertragenen Arbeiten zu unserer Zufriedenheit erledigt. Sie war mit Interesse bei der Sache. Ihre Aufgaben erledigte sie mit Sorgfalt und Genauigkeit. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei.
Mit Wirkung zum 15.07.05 haben wir das Arbeitsverhältnis fristgerecht gekündigt.
Wir wünschen xxxx für die Zunkunft alles Gute.
Zusätzlich hätte ich, wenn möglich, gerne eine ebensolche Beurteilung zu folgendem Ausbildungszeugnis:
xxxx, geboren am xxxx, wurde in der Zeit vom 9.9.2002 bis zum 30.7.2004 bei uns zur Schreinerin ausgebildet.
- Beschreibung der Kenntnisse und Tätigkeiten -
Ergänzend zur täglichen Praxis im Betrieb besuchte xxxx regelmäßig den Unterricht der Fachklasse der Berufsschule xxxx und absolvierte dort mit Erfolg die vorgeschriebenen Prüfungen.
Ihre ruhige und unaufdringliche Art haben ihr in allen Abteilungen Sympathien eingetragen.
Mitarbeiter und Vorgesetzte lobten ihre Zuverlässigkeit und kollegiale Hilfsbereitschaft.
Verhalten und Auftreten waren stets einwandfrei.
Die ihr übertragenen Arbeiten erfüllte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit.
Am 29.07.2004 absolvierte xxxx mit Erfolg ihre Gesellenprüfung.
Eine Weiterbeschäftigung ist aufgrund unserer Werkstattkapazität leider nicht möglich.
Für ihren persönlichen Werdegang wünschen wir ihr alles Gute.