[...]Arbeitsergebnisse [...] auch bei wechselnden Anforderungen und in sehr schwierigen Fällen stets von sehr guter Qualität.
"sehr schwierige fällen" ist in meinen augen eine für arbeitgeber unübliche formulierung, da sie kritisch betrachtet aussagt, dass der arbeitgeber nicht in der lage war günstige arbeitsverhältnisse herzustellen. das "sehr " sollte gestrichen werden, da es meines erachtens diese aussage ins lächerliche zieht und damit aussagt, dass dir normale umstände bereits schwer fallen können.
überzeugt durch ihre hohe Eigeninitiative.
und
Alle übertragenen Aufgaben
direkt aufeinander will in meinen augen nicht ganz zusammen passen. besser wäre das "übertragenen" zu streichen, da es auf mangelnde eigeninitiative hindeutet.
ansonsten kann ich keinerleich auffälligkeiten entdecken.
der aufbau ist nach den üblichen richlinien, die sind formulierungen im großen und ganzen leicht abgeänderte standartsätze. es fehlen keine wesentlichen bestandtteile, so dass man auch nicht von "beredetem schweigen" ausgehen kann. formal ist also alles ok.
Leistung:
wollen 1
können 1-2
kenntnisse/weiterbildung=1
arbeitsstil 2
erfolge 1-2
ZUSAMMENFASSUNG: gute 2
verhalten:
interne 1
externe 1
andere 1
grund des zeugnisses: ok
dank : Ok
zukunftswunsch: ok
meine gesamt meinung:
ein durchweg wohlwollendes zeugnis, dass sich gut in einer bewerbungsmappe macht.
allerdings bin ich der meinung, dass der zeugnisaussteller zwar durchaus bemüht und überaus wohlwollend war,
aber nicht über viel erfahrung auf diesem gebiet verfügt.
das ist bei klein- und mittelständischen unternehmen allerdings meißtens der fall.
auf jeden fall kann sich das zeugnis - troz mangelnder fachkenntnis des ausstellers- sehen lassen und
enthält in meine augen keine killerphrasen oder böswillig auszulegende formulierungen.
hoffe geholfen zu haben
TheBrain86