Es handelt sich mehrheitlich um Standard-Textbausteine der Note 2, die Sie auch in unserer Datenbank finden (siehe
http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php).
Auffällig sind zunächst Formuilerungen wie "wünschen Ihr für die Zukunft
wieder viel Erfolg" (="den sie zuletzt nicht mehr hatte"). Die im Zeugnis vorgenommene Aneinanderreihung von pauschalen Attributen wäre für eine vergleichsweise anspruchsvolle Tätigkeit zu pauschal. Es wird nur das Allernötigste gesagt, ohne Bezug zur Stelle bzw. deren Anforderungen und ohne Bezug zur beurteilten Person.
Aber ganz ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.
Bitte beachten Sie: Dies ist keine vollständige Zeugnisanalyse, sondern nur ein Kommentar zu beispielhaften Auffälligkeiten. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter
http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php