Hallo Kalli66,
danke erstmal für deinen Kommentar
"Seine Leistungen haben in jeder Hinsicht und in bester Weise unseren Erwartungen an Praktikanten entsprochen."
...ich habe heute mal im Firmenintranet nachgeschaut, und die Übersetzung für diesen Satz gefunden. Es ist die Zusammenfassung für meine gesamte Leistung und steht für überdurchschnittlich gute Leistungen. D.h. also bis auf die Beurteilung meiner sozialen Kompetenzen ist mein Praktikantenzeugnis gut.
"Herr xxx zeigte insgesamt bei der Bearbeitung seines Aufgabengebietes stets Initiative, Fleiß und Eifer."
Diese Eigenschaften sind im Fragebogen, der ans Personalmanagement geschickt wird anzukreuzen und dazu die Benotung (sehr gut, gut...)
"Auf grund seiner guten Auffassungsgabe kam Herr xxx auch mit schwierigen Aufgaben jedes Mal zurecht."
"Wir lernten Herrn xxx als einen selbstständigen, gewissenhaften und zuverlässigen Praktikanten kennen und schätzen."
siehe oben
"Das Praktikum Hat Herr xxx in jeder Hinsicht für sein Studium genutzt. Er erweiterte zielgerichtet sein Fachwissen und setzte seine sehr guten theoretischen Kenntnisse stets erfolgreich im Unternehmen ein."
Da Fachpraktikum "für sein Studium genutzt" und sonst ist es ja als Benotung sehr gut!
Da stellt sich mir allerdings die Frage, ob Arbeitgeber ein und das selbe Arbeitszeugnis extrem unterschiedlich interpretieren?! Oder ob nur der Konzern, in dem ich beschäftigt bin eine andere "Geheimsprache" spricht? (habe mein Zeugnis auch in anderen Foren gepostet).
Ausserdem halte ich es für äusserst fragwürdig, wenn man sein Arbeitszeugnis abändern lassen kann, wie oft vorgeschlagen! Wie aussagekräftig ist dann ein Arbeitszeugnis ohne einen Makel?
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
lg alex