Autor Thema: Leiter einer Einrichtung + Vorstand  (Gelesen 4344 mal)

Thomas

  • Gast
Leiter einer Einrichtung + Vorstand
« am: Januar 03, 2006, 21:21:59 Nachmittag »
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe eine Stelle mit Leitungsfunktion gekündigt wegen heftiger Unstimmigkeiten mit dem Vorstand der Organisation, bei der ich angestellt war. Nun soll ich selbst ein Zeugnis vorformulieren.

Normalerweise wird in einem Zeugnis das Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern/Untergebenen thematisiert. Als Leiter hatte ich außer dem Vorstand des Vereines keine "richtigen" Vorgesetzten. Da es mit diesem Vorstand aber heftigen Ärger gab (Kompetenzstreitigkeiten), wird mir eine Zeile wie "war sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten stets vorbildlich" sicherlich gestrichen. Muss ich als Leiter mein Verhalten gegenüber Vorgesetzten thematisieren oder gab es die formal gar nicht und reicht es, wenn ich nur von den Mitarbeitern spreche?

Vielen Dank für die Auskunft!
Thomas

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Leiter einer Einrichtung + Vorstand
« Antwort #1 am: Januar 03, 2006, 22:39:26 Nachmittag »
Eine Auslassung des Verhaltens gegenüber Vorgesetzten bzw. dem Vorstand würde als "beredtes Schweigen" gedeutet werden (Note mangelhaft). In einem Zeugnis wird generell die gesamte Beschäftigungszeit gleichmäßig berücksichtigt, ein einmaliger Streit gegen Ende einer mehrjährigen Beschäftigung würde also üblicherweise nicht gleich zu einer mangelhaften Wertung führen. Wahrscheinlicher wäre ein auffallend knapper Zukunftswunsch, ggf. ohne Dank und Bedauern.

Ein Hinweis: Ein Eigenentwurf ist selten wirklich überzeugend und birgt vor allem zwei Risiken: Entweder ist er aufgrund des unprofessionellen Umgangs mit der Zeugnissprache als Eigenentwurf erkennbar, was das Zeugnis praktisch wertlos macht. Oder die Auffälligkeiten des Zeugnisses werden als Hinweis auf Leistungsmängel gedeutet.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten entwerfen lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe: http://www.arbeitszeugnis.de/neuentwurf2.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -

gast

  • Gast
Leiter einer Einrichtung + Vorstand
« Antwort #2 am: Januar 03, 2006, 22:45:29 Nachmittag »
Sehr geehrter Herr Schiller,

vielen Dank für den Kommentar und auch für den Link!

MfG
Thomas


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Unterschrift Vorstand

Begonnen von Richard

1 Antworten
2484 Aufrufe
Letzter Beitrag August 04, 2013, 13:39:46 Nachmittag
von Demel
xx
Eure Meinung zu diesem Zwischenzeugnis | Leiter EDV-Abteilung

Begonnen von Frau S.

1 Antworten
8423 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 28, 2013, 16:52:26 Nachmittag
von Frau S.
xx
Bitte um Hilfe in einer etwas heiklen Sache

Begonnen von lale

1 Antworten
2569 Aufrufe
Letzter Beitrag März 12, 2008, 18:16:52 Nachmittag
von Mike
xx
Formulierung bei einer betriebsbedingten Kündigung

Begonnen von All77

4 Antworten
6856 Aufrufe
Letzter Beitrag August 21, 2006, 22:49:00 Nachmittag
von All7