Hallo,
meine ehemalige Chefin teilte mir mit, dass ich mir mein Arbeitszeugnis selber schreiben soll. Ich habe dies zwar 10 Jahr lang für andere getan, aber wenn es einen selbst betrifft, dann wird es schwierig.
Folgendes habe ich bisher auf die Reihe bekommen:
Frau XYZ, geb. am XX.XX.XXX in XX, begann Ihre Tätigkeit am XX.XX.XX bei uns als Lohn- und Finanzbuchhalterin.
Sie war in dieser Zeit alleinverantwortlich für folgende wesentliche Tätigkeiten zuständig:
-
-
-
-
-
-
-
-
Da wir mit Ihrer Arbeit sehr zufrieden waren, übernahm Frau XYZ im Jahr XXX zu den o. g. Tätigkeiten stellvertretende Aufgaben in der Einkaufsabteilung, sowie die Betreuung der EDV.
Unter anderem war Frau XYZ für die Einführung des neuen ERP-Systems als Projektleitung verantwortlich.
In dieser Zeit bewies Frau XYZ hohe Belastbarkeit. Aufgrund Ihrer raschen Auffassungsgabe und Ihrer fortschreitenden Qualifikation übernahm Frau XYZ ab XXXX weitere Verantwortung und wurde Assistentin der Geschäftsleitung und unterstützte den Verkaufsleiter.
Frau XYZ verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, auch in Randbereichen und setzt sie stets sicher und zielgerichtet in der Praxis ein.
Sie war jederzeit bereit, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Als Vorgesetzte wurde sie akzeptiert und als Kollegin geachtet. Sie war ehrlich und loyal gegenüber ihren Vorgesetzten.
Wir waren mit ihren Leistungen stets und in jeder Hinsicht zufrieden.
Ihrem Wunsch, ab dem XX.XX.XXXX außerhalb unserer Branche eine neue Herausforderung anzunehmen, kommen wir sehr ungern nach und wünschen Frau XYZ auf diesem Wege für ihren weiteren beruflichen Werdegang viel Erfolg.