Das ist in der Tat unterdurchschnittlich und zudem sehr lückenhaft.
Wenn du es mit der Checkliste (
http://www.praktikumszeugnis.de/checkliste.pdf) prüfst oder mit der Notenskala unter
http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala-note4.php vergleichst, fällt dir das auch im Detail auf.
arbeitete sich mit Unterstützung Ihrer Vorgesetzten zügig in die Systeme ein
brauchte viel Hilfe
mit ihren Leistungen waren wir zufrieden
Gesamtnote 4
Viele andere wichtige Angaben zur Leistung fehlen, insbes. Motivation, Fähigkeiten, erlangtes Wissen usw. Was das nicht der Rede wert?!
sie begegnete externen sowie internen Ansprechpartnern stets freundlich
Mindestanforderung!
Wir bedanken uns für ihre Mitarbeit
Note 4
Kann so ein Praktikumszeugnis negative Auswirkungen auf den weiteren Bewerbungsweg haben?
Ja was denkst du denn :? ?! Ein Empfehlungsschreiben sieht wohl anders aus.
Soll ich dieses Zeugnis in meiner Bewerbungsmappe lieber nicht mitschicken?
Da stellen sich viele Fragen, z.B. war es ein Praktikum im Rahmen einer Ausbildung? Dann reicht eine einfache Praktikumsbescheinigung ohne Wertung. Auch sonst wäre ein einfaches Zeugnis eine bessere Alternative als das Praktikum ganz zu verschweigen. Wenn du das Praktimum im Lebenslauf erwähnst, aber kein Zeugnis vorlegst, wird man davon ausgehen, dass es der Note 5 entspricht.
Andernfalls: wenn der Arbeitsgeber nicht allzu verärgert ist kannst du vielleicht eine Note 3 rausholen?! Zwar sagt man im Allgemeinen, dass schlechte Zeugnisse besser sind als Lücken im Lebenslauf (=arbeitslos und untätig), aber einen guten Rat kann man nur geben, wenn man die ganzen Hintergründe kennt. Evtl. solltest du dich mal bei der Zeugnishotline unter 01805/ 767 427 beraten lassen.