Hallo,
ich sollte laut altem Arbeitgeber ein gutes Zeugnis als Einkäuferin bekommen. Dieses scheint mir nun aber nicht der Fall zu sein:
"Frau X, geboren am (...) --> typische Einleitung
XXX --> Beschreibung der Firma
Aufgabengebiet/Tätigkeiten: XXX
Frau X besitzt gutes Fachwissen. Sie beherrschte Ihr Aufgabengebiet und arbeitete gewissenhaft und selbstständig. Frau X erbrachte auch unter erhöhter Belastung zuverlässige und genaue Leistungen.
Frau X reagierte auf neue Aufgaben aufgeschlossen, erkannte das Wesentliche und behielt die Übersicht. Sie war zuverlässig und erledigte die ihr übertragenen Aufgaben zügig, verantwortungs- und pflichtbewusst zu unserer vollen Zufriedenheit.
Das Verhalten von Frau X gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. Wir schätzten sie als eine ehrliche, fleißige und zuverlässige Mitarbeiterin, die sich anerkennenswerterweise dem Unternehmen verpflichtet fühlte.
--> der typische veraltetet Satz "ehrliche, fleißige, pünktliche und zuverlässige Mitarbeiterin" ist hier ohne "pünktliche" genannt. Dies kann zum einen unterstreichen, dass ich nicht pünktlich war? Ausserdem sollten, wenn dieser Satz so überhaupt noch genommen wird, ein "stets" hinzugefügt werden. Oder was meint ihr? Kann man das nur als sehr gutes Zeugnis verlangen?
--> Ausserdem: was bedeutet "anerkennenswerterweise dem Unternehmen verpflichtet fühlte", hört sich komisch an!
Frau X scheidet zum XXX aus dem Unternehmen aus. Wir danken Frau X für das Geleistete und wünschen ihr für ihren beruflichen und persönlichen Lebensweg alles Gute."
--> hier fehlt in jedem Fall das "weiterhin viel Erfolg". Evtl. auch das Bedauern? Sonst noch was?
Wie würdet ihr dieses Zeugnis bewerten? Bzw. was fehlt eindeutig?