Hallo Ihr Lieben,
ich absolviere grad eine zweite Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Vor kurzem habe ich erfahren, dass ich nicht übernommen werde und habe daraufhin um ein Zwischenzeugnis gebeten, um mich schonmal auf dem Arbeitsmarkt anzubieten. Nun liegt das gute Stück vor mir und ich weiß noch nicht so ganz was ich davon halten soll. Einerseits klingt es nach einem guten Zeugnis, anderseits sind da ein paar kleine Worte die das ganze wieder runterstufen. Also bin ich auf euer Urteil angewiesen.
Hier also die Beschreibung:
Frau xxx eignet sich während der Ausbildung alle wesentlichen Fachkenntnisse und Fertigkeiten ihres Ausbildungsberufs mit Erfolg an. Durch ihre gute Auffassungsgabe kann sich Frau xxx meist schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten. Durch eine logische Vorgehensweise und Urteilsfähigkeit findet sie im Allgemeinen richtige Lösungen.
Frau xxx ist eine motivierte und einsatzbereite Auszubildende. Auch bei hoher Belastung erreicht sie jederzeit die gestellten Ausbildungsziele. Die ihr übertragenden Arbeiten erledigt sie mit zunehmender Selbstständigkeit stets zufriedenstellend. Hervorheben möchten wir die Zuverlässigkeit und das Pflichtbewustsein der Auszubildenden.
Ihre Arbeitsergebnisse entsprechen stets den an Auszubildende zu stellende Anforderungen. Mit den Ausbildungsleitstungen von Frrau xxx sind wir immer zufrieden. Ihr Verhalten gegenüber Arbeitskollegen, Vorgesetzten, Ausbildern und Kunden ist vorbildlich. In Ergänzung zu ihrer betriebllichen Ausbildung besucht sie erfolgreich die Berufssschule. Diese Zwischenzeugnis stellen wir auf Wunsch von Frau xxx aus.
Wir bedanken uns für Iihr bisheriges Engagement und die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute und Erfolg.
So, nun was meint ihr dazu?
Schönen Abend und schonmal vielen Dank
Gruß Nicole