Autor Thema: Zwischenzeugnis - welche Grammatik ist richtig?  (Gelesen 2239 mal)

Karin

  • Gast
Zwischenzeugnis - welche Grammatik ist richtig?
« am: August 01, 2005, 17:20:04 Nachmittag »
Hallo,

ich habe von meinem Chef die Aufgabe bekommen, Zwischenzeugnisse für zwei Kollegen zu schreiben. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ein Zwischenzeugnis ebenso in der Vergangenheitsform formuliert wird, wie dies bei einem abschließenden Zeugnis der Fall ist.

Viele Grüße
Karin

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Zwischenzeugnis - welche Grammatik ist richtig?
« Antwort #1 am: August 02, 2005, 02:38:58 Vormittag »
Nein, Zwischenzeugnisse werden im Präsens verfasst.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
?? Ist das richtig?

Begonnen von Hinni

1 Antworten
3803 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 18, 2009, 20:38:08 Nachmittag
von Maggy
xx
Ist meine Einschätzung meines Praktikumszeugnisses richtig?

Begonnen von Valerie

2 Antworten
2485 Aufrufe
Letzter Beitrag November 03, 2009, 14:49:09 Nachmittag
von Valerie
xx
Zeugnissteile richtig deuten!

Begonnen von Texas76

5 Antworten
4247 Aufrufe
Letzter Beitrag April 10, 2006, 19:25:23 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Helfen Sie bitte Sätze in Zwiescheueugns richtig zu verstehen.

Begonnen von Leontjev

1 Antworten
1864 Aufrufe
Letzter Beitrag November 15, 2014, 12:43:46 Nachmittag
von Kalli66