Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 6329 mal)

xy

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Januar 06, 2006, 12:26:19 Nachmittag »
Was bedeutet in einem Zeugnis die Formulierung "... besitzt ein solides Urteilsvermögen" und "Ihr persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbietern war einwandfrei"?

Soll ich bei der 2. Formulierung aufeine Änderung in "stets einwandfrei bestehen"?

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Januar 08, 2006, 15:34:53 Nachmittag »
Die von Ihnen zitierten Aussagen beziehen sich auf:

Befähigung/ Urteilsvermögen: Note 2-3
... besitzt ein solides Urteilsvermögen

Verhalten: Note 2
"Ihr persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbietern war einwandfrei"

Soll ich bei der 2. Formulierung aufeine Änderung in "stets einwandfrei bestehen"?
Dies würde der Verhaltensnote 1 entsprechen, ist aber nur einer von zahlreichen wichtigen Aspekten.  

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9880 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Arbeitszeugnis, versteckte aussage?

Begonnen von Stephan

3 Antworten
4196 Aufrufe
Letzter Beitrag März 01, 2011, 17:07:07 Nachmittag
von Stephan
xx
Meinug und Verbesserungsvorschläge für ein Arbeitszeugnis

Begonnen von rico Amin

2 Antworten
3315 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 02, 2013, 20:09:01 Nachmittag
von rico amin
xx
Arbeitszeugnis - 3 oder 4?

Begonnen von Sonny King

1 Antworten
3434 Aufrufe
Letzter Beitrag März 14, 2006, 12:03:10 Nachmittag
von Klaus Schiller