Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 14597 mal)

Katja

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Februar 23, 2009, 09:47:50 Vormittag »
Hallo zusammen,

mein Mann hat eben sein Arbeitszeugnis bekommen, da es leider nicht so einfach war mit dem Arbeitgeber, trauen wir dem nicht so ganz übern weg! Ist zwar nett geschrieben und so, aber man weiß ja nie.

Mit einer raschen Auffassungsgabe versehen, arbeitete Herr M. sich schnell in sein Aufgabengebiet ein. Ihm übertragende Aufträge erledigte er stehts mit äußerster Sorgfalt und größter Zuverlässigkeit. Auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen zeigte Herr M. Initiative und Einfallsreichtum. Geprägt von einem außerordentlichen Pflichtbewusstsein arbeitete er stehts selbstständig und ergriff die erforderlichen Maßnahmen. Er erwies sich als sehr engagierter und fleißiger Mitarbeiter.

Im auftreten gegenüber Vorgesetzten war Herr M. immer höflich und korrekt. Der Umgang mit Kollegen und Kunden war geprägt durch allerseits anerkanntes verbindliches und situationsgerechtes Auftreten.

Sein persönliches Verhalten war stehts einwandfrei. Seine Aufgaben erledigte Herr M. stehts zu unserer vollen Zufriedenheit.
_______________________________________________________ _______________________________________________________ _______________________________

Wär super wenn Ihr mir eure Meinung zu dem Zeugnis sagen würdet!

Danke schon mal

Katja

Katja

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Februar 23, 2009, 09:50:54 Vormittag »
Hab noch was vergessen...

Mein Mann war als Wert und Geldtransportfahrer beschäftigt.
Knappe 9 Monate war er dort beschäftigt, bevor die geschlossen haben!

KaBa63

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: Februar 25, 2009, 12:15:27 Nachmittag »
Absolute Zuverlässigkeit ist mit das Wichtigste, am besten noch ergänzt durch Vertrauenswürdigkeit/Ehrlichkeit. Seltsam finde ich "Einfallsreichtum". Worauf bezieht sich das? Der Ausdruck "Immer höflich und korrekt" ist in der Zeugnissprache keine Auszeichnung, das ist nur Durchschnitt. "Korrekt" heißt "hat sich zumindest nicht total daneben benommen". Wichtig wäre aber auch, noch genauer auf die Leistungen als Fahrer einzugehen, also Unfallfreiheit, besonnenes Fahrverhalten, Übersicht, Risikobewusstsein usw.
Aus dem Schlussteil sollte hervorgehen, dass  das Arbeitsverhältnis mit Betriebsschließung endet, dann kommt Dank, Bedauern, Zukunftswünsche (wie in der Checkliste oben angegeben).


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9880 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
keine Ahnung, was ich von dem Arbeitszeugnis halten soll

Begonnen von chriss

1 Antworten
5159 Aufrufe
Letzter Beitrag März 06, 2006, 09:23:48 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Bitte Arbeitszeugnis bewerten

Begonnen von Gideon

1 Antworten
2066 Aufrufe
Letzter Beitrag August 18, 2016, 11:47:17 Vormittag
von Maggy
cheesy
Mein Arbeitszeugnis / Bitte übersetzen

Begonnen von KaterCarlo

2 Antworten
2220 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 06, 2014, 09:18:21 Vormittag
von Mike