Autor Thema: Deutung eines Arbeitszeugnisses  (Gelesen 2768 mal)

Schmiel

  • Gast
Deutung eines Arbeitszeugnisses
« am: Dezember 10, 2008, 21:24:58 Nachmittag »
Guten Abend zusammen. Könnt Ihr bitte Eure Meinung zu diesen Aussagen aus einem Arbeitszeugnis für einen Junglehrer posten?


"Im Rahmen seiner Tätigkeit als Fachlehrer gewann Herr xxx zunehmend an Sicherheit in der Gestaltung der Unterrichtsstunden. Es gelang ihm einen guten pädagoggischen Kontakt zu den ihm anvertrauten Schülerinnen und Schülern herzustellen.

Seine dienstlichen Pflichten erfüllte Herr xxx gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Die ihm übertragenen Aufgaben wurden zuverlässig und pünktlich erledigt. Dabei zeigte sich Herr xxx als belastbar.

Das Verhältnis zum Kollegium und zu der Schulleitung kann als positiv bewertet werden. Mit allen am Schulleben Beteiligten arbeitete Herr xxx konstruktiv zusammen.

Herr xxx beendete auf eigenen Wunsch das Arbeitsverhältnis. Er tritt eine Stelle als xxx an. Wir wünschen Herrn xxx für seine Zukunft alles gute."



Vielen Dank für Eure Hilfe!

Demel

  • Gast
Re: Deutung eines Arbeitszeugnisses
« Antwort #1 am: Dezember 11, 2008, 00:54:30 Vormittag »
Ja, da steckt einiges zwischen den Zeilen. Aussagen wie "gewann zunehmend an Sicherheit" verweisen deutlich auf vorhandene Unsicherheit. Aussagen wie "Seine dienstlichen Pflichten erfüllte Herr xxx gewissenhaft und verantwortungsbewusst" klingen nach monotonem Durchziehen des Unterrichtsstoffs. Auch passive Formulierungen wie "Die ihm übertragenen Aufgaben wurden zuverlässig und pünktlich erledigt verweisen auf geringe Eigeninitiative. Und eine Formulierung wie "kann als positiv bewertet werden" (muss aber nicht) ist auch nicht gerade ein Lob. Dazu im Schlussteil kein Dank, kein Bedauern, ein sehr kühler, kurzer Zukunftswunsch ... Da solltest du dich ggf. mal bei einem/r Zeugnisfachmann/frau beraten lassen.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Dringende Hilfe benötigt ! Bitte um Deutung ! DANKE !!!

Begonnen von Manuela

1 Antworten
3978 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 07, 2006, 23:47:14 Nachmittag
von Timo
xx
Unkare Formulierung: Bitte um Deutung von Herrn Schiller

Begonnen von steff01

1 Antworten
3208 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 05, 2006, 20:57:28 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Zwischenzeugnis...bitte Unterstützung bei der Deutung

Begonnen von Elv1s

4 Antworten
7122 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 01, 1970, 01:00:00 Vormittag
von
xx
Zeugnis Deutung

Begonnen von Heinz

1 Antworten
4079 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 07, 2006, 19:41:55 Nachmittag
von Klaus Schiller