Autor Thema: Formulierung  (Gelesen 4780 mal)

Max

  • Gast
Formulierung
« am: März 21, 2005, 14:41:31 Nachmittag »
Ich bitte um Prüfung folgender Formulierung:

"Er war sehr positiv zu seinem Aufgabenbereich eingestellt, interessierte sich auch für sein betriebliches Umfeld und ..."

Meiner Meinung nach, ist diese Formulierung eher negativ zu bewerten, da "betriebliches Umfeld" ein sehr weit gefasster Begriff ist und nicht unbedingt etwas mit der Arbeit an sich zu tun hat. Das Zeugnis ist sonst sehr positiv geschrieben.

Was ist Ihre Meinung?

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
Formulierung
« Antwort #1 am: März 22, 2005, 20:08:16 Nachmittag »
Ein Zeugnis besteht aus insgesamt acht Leistungsabschnitten (siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf. Zu möglichst allen acht Abschnitten sollte in einem (sehr) guten, glaubwürdigen Zeugnis Stellung bezogen werden.


Tatsächlich wirkt die hier aufgezeigte Formulierung sehr pauschalisierend.
ABER: Ohne Kenntnis der Stelle (Hilfsgärtner? Vorstandsvorsitzender?) und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten.

Ich empfehle Ihnen eine professionelle Zeugnisanalyse ab 16 Euro, siehe http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php

Th. Redekop/arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Formulierung Aufgabenbeschreibung

Begonnen von Karin

1 Antworten
11610 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 23, 2005, 16:43:58 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de
xx
Formulierung zum Verhalten

Begonnen von Basti12386

1 Antworten
2611 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 19, 2015, 19:39:21 Nachmittag
von Kalli66
xx
Richtige Formulierung?

Begonnen von gast

1 Antworten
3252 Aufrufe
Letzter Beitrag November 27, 2006, 03:10:10 Vormittag
von Demel
xx
Richtige Formulierung bei Kündigung in der Probezeit

Begonnen von Budut

2 Antworten
7022 Aufrufe
Letzter Beitrag März 20, 2009, 22:38:41 Nachmittag
von Budut