Autor Thema: Formulierung  (Gelesen 6543 mal)

Werner

  • Gast
Formulierung
« am: Juli 04, 2006, 19:17:47 Nachmittag »
Hallo zusammen,

gleich noch mal:
Was meint Ihr zu der Formulierung "Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei. Sie trug als teamorientierte Mitarbeiterin zu einem harmonischen Abteilungsklima bei."

Klingt für mich wie: die "Abteilungsschlampe" bzw. "Schwatzbase".
Oder liege ich da völlig daneben?

In meinem Zwischenzeugnis stand zuvor " ... danken ...für ... die ...  sowie fruchtbare und angenehme Zusammenarbeit."
Das wurde jetzt immerhin gestrichen:-))

Lieben Gruß von
Schade eigentlich ...

JeJe

  • Gast
Formulierung
« Antwort #1 am: Juli 07, 2006, 23:29:33 Nachmittag »
Nun mal nicht paranoid werden...  :roll:  :lol:
 
"Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei. Sie trug als teamorientierte Mitarbeiterin zu einem harmonischen Abteilungsklima bei."
Das ist eine Standardfloskel fürs Verhalten Note 2. Ist doch nett!

In meinem Zwischenzeugnis stand zuvor " ... danken ...für ... die ... sowie fruchtbare und angenehme Zusammenarbeit."
Das wurde jetzt immerhin gestrichen:-))

Wieso? Wegen "fruchtbar"? Auch das ist Standard. Findest du auch in der Datenbank: http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php

Werner

  • Gast
Danke Dir!
« Antwort #2 am: Juli 08, 2006, 01:51:21 Vormittag »
Hallo Jele,
Danke Dir für Die Antwort. Bis vor ein paar Tagen war die Zeugnissprache für mich ziemliches Neuland.

Da ich aber beruflich eine äußerste Sensibilität zur Sprache habe, und ich diese "Zeugnis-Floskeln" im Gesamtkontext betrachten muss, ist diese Note 2 eine Farce.

Als "Laie" wirkt es nun mal etwas holprig und unprofessionell. Und gerade das "Zwischen-den-Zeilen-lesen" hat mich bei meinem Zeugnis in vielen Punkten stutzig gemacht.
"Fruchtbar" und "harmonisches Arbeitsklima" klingt für mich  - im Gesamtzusammenhang des Zeugnisses - einfach wie "schwanger" und als pure Ironie. Viele andere, elementare Dinge - ich war in einem Kreativ-Job tätig - fehlen bewusst einfach. Stichwort: "beredtes Schweigen".

Ich kann generell als Feedback geben: Der Schnelltest hier ist nicht schlecht, um mal ein "Feeling" zu bekommen. Kann ich nur empfehlen.
Die Formulierungsvorschläge bewegen sich im Einser-Bereich und klingen auch sprachlich sehr gut.
Einzelne Passagen kann man dann noch nuancieren, da die unterschiedliche Fachliteratur bei der Bewertung von Abschnitten/Passagen manchmal abweicht.

LG für Deine kompetente Antwort
von Schade eigentlich ...


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Formulierung bei einer betriebsbedingten Kündigung

Begonnen von All77

4 Antworten
6876 Aufrufe
Letzter Beitrag August 21, 2006, 22:49:00 Nachmittag
von All7
question
Welche Formulierung ist für mich besser. Letzter Absatz.

Begonnen von Yilvi

1 Antworten
2738 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 16, 2018, 23:40:41 Nachmittag
von Kalli66
xx
Formulierung

Begonnen von mare13425

1 Antworten
3911 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 07, 2005, 10:31:11 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Formulierung wenn MA aufgrund noch nicht offizieller Bereichsschließung kündigt

Begonnen von nicola.button@anz.com

1 Antworten
2599 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 26, 2009, 11:53:46 Vormittag
von Stoffel78