Autor Thema: Formulierung  (Gelesen 7312 mal)

Müller

  • Gast
Formulierung
« am: August 01, 2004, 11:24:30 Vormittag »
Was bedeutet die Formulierung "Der guten Ordnung halber erwähnen wir ihr/sein stets vorbildliches und einwandfreies Verhalten gegenüber...". Ist "der guten Ordnung halber" eine Abwertung, also eine negative Beurteilung des Verhaltens?

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
der Ordnung halber
« Antwort #1 am: August 03, 2004, 12:52:11 Nachmittag »
Es ist kaum möglich, sichere Einschätzungen ohne Kenntnis des Kontextes, also des gesamten Zeugnistextes vorzunehmen.

Die Wertung des Verhaltens ist zunächst wesentlicher Bestandteil eines Zeugnisses und erfolgt nicht nur "der guten Ordnung halber". Hier kann der Eindruck entstehen, der Aussteller bescheinigt das vorbildliche Verhalten nur, weil es von ihm verlangt wird und nicht etwa, weil es der/die Beurteilte tatsächlich gezeigt hätte. Möglicherweise bestätigt der Kontext diesen Eindruck.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de

Rocky

  • Gast
juRasNwgbaKavZ
« Antwort #2 am: Juli 11, 2011, 12:52:44 Nachmittag »
Great article, thank you again for wtriing.

Jonetta

  • Gast
QhOvqAUzyxHRP
« Antwort #3 am: Juli 12, 2011, 18:51:24 Nachmittag »
If you want to get read, this is how you shloud write.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Richtige Formulierung?

Begonnen von gast

1 Antworten
3252 Aufrufe
Letzter Beitrag November 27, 2006, 03:10:10 Vormittag
von Demel
xx
Hallo Herr Schiller - welche Formulierung ist die Richtige!

Begonnen von nerytgerf

1 Antworten
2968 Aufrufe
Letzter Beitrag September 29, 2005, 17:20:55 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Arbeitszeugnis: Formulierung

Begonnen von Gast

3 Antworten
4851 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 10, 2012, 12:56:28 Nachmittag
von Satury78
xx
Kurze Beurteilung dieser Formulierung!

Begonnen von gast

1 Antworten
3278 Aufrufe
Letzter Beitrag August 25, 2007, 17:59:47 Nachmittag
von Maggy