Autor Thema: Rechtschreibfehler/Formulierung  (Gelesen 3473 mal)

Irene

  • Gast
Rechtschreibfehler/Formulierung
« am: Januar 29, 2006, 07:36:49 Vormittag »
Hallo,
nach erhalt meines Zeugnisses musste ich feststellen dass es noch einige Rechtschreibfehler hat, z.B.:

.... fügte sich sehr gut sich in die Teamstrukturen bei  xxx ein.

Weiterhin ist die Stellenbezeichnung mit <Fachxxx Ingenieur> im ersten Absatz angegeben,  weiter im Zeugnistext werde ich aber als <Ingenieurin> bewertet.

Können Sie mir bitte sagen wie diese Mängel zu bewerten sind, es ist mir nicht klar ob sich dahinter mehr als nur fehlerhafte Rechtschreibung verbirgt.

Vielen Dank für Ihre Antwort

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Rechtschreibfehler/Formulierung
« Antwort #1 am: Januar 29, 2006, 21:49:14 Nachmittag »
Rechtschreibfehler und stilistische Mängel schmälern immer die Seriosität eines Zeugnisses. Zudem fallen sie auf einen Beurteilten zurück, der die Fehler nicht bemerkte und reklamierte. Der akademische Titel wird zudem üblicherweise nur bei der ersten Nennung dem Namen in korrekter, ausgeschriebener Form hinzugefügt („Diplom-Ingenieur“).
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
altes Arbeitszeugnis hat einen Rechtschreibfehler, darf man selbst korrigieren?

Begonnen von Fragender

1 Antworten
3599 Aufrufe
Letzter Beitrag September 17, 2010, 18:27:04 Nachmittag
von Mike
xx
Rechtschreibfehler gravierend?

Begonnen von Dom

2 Antworten
3346 Aufrufe
Letzter Beitrag September 24, 2006, 23:37:30 Nachmittag
von michael1
xx
Rechtschreibfehler im Zeugnis

Begonnen von Noob

10 Antworten
10977 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 20, 2009, 16:16:00 Nachmittag
von Noob
xx
Differenzierte Formulierung des Verhalten

Begonnen von chris123

2 Antworten
4777 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 18, 2006, 17:18:52 Nachmittag
von Klaus Schiller