Autor Thema: was ist gemeint?  (Gelesen 3079 mal)

BlueMoon

  • Gast
was ist gemeint?
« am: November 16, 2006, 20:23:52 Nachmittag »
In meinem Zwischenzeugnis steht folgende Bewertung was ist gemeint?

"Herr M. erledigte die ihm zugewiesenen Tätigkeiten weitestgehend selbstständig und zu unserer vollen Zufriedenheit.
Er ist pünktlich und korrekt, sein verhaltengegenüber Kollegen und Vorgesetzten ist stets einwandfrei."


Frage: Warum Kollegen und Vorgesetzten? Müßte es stilistisch nicht heisen: Vorgesetzten und Kollegen  :?:

Anmerkung: es handelt sich hierbei um den Beruf des Mechatronikers, mein werdegang und aufgabenbereich ist im vorfeld kurz beschrieben worden. Am Ende befindet sich die übliche Schlußformulierung und die Unterschrift des Personalleiters, sowie die des Chefs.

Demel

  • Gast
was ist gemeint?
« Antwort #1 am: November 17, 2006, 12:17:47 Nachmittag »
Das sind durchschnittliche Aussagen (Note 3). Dabei wird dann üblicherweise auch die Reihenfolge vertauscht, weil das Verhalten z.B. etwas unangemessen gegenüber Vorgesetzten war. Daher sind sie erst an zweiter Stelle genannt.  Am besten prüfst du das ganze Zeugnis mal mit der Checkliste: http://www.arbeitszeugnis.de/presse/checkliste.pdf


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Wie ist der Schlusssatz meines Zeugnisses gemeint??

Begonnen von mariska

1 Antworten
3709 Aufrufe
Letzter Beitrag März 29, 2006, 11:59:48 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
ist es nun gut oder nur gut gemeint?

Begonnen von screeny

1 Antworten
3157 Aufrufe
Letzter Beitrag März 18, 2007, 20:25:03 Nachmittag
von gast
xx
Zeugnisse manchmal besser gemeint als von Profis beurteilt?

Begonnen von echt voll zufrieden

0 Antworten
7996 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 17, 2006, 12:26:16 Nachmittag
von echt voll zufrieden
xx
Was wird wirklich gemeint???

Begonnen von Ich

3 Antworten
7462 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 30, 2007, 13:23:47 Nachmittag
von Katrin62