Autor Thema: zwischenzeugnis  (Gelesen 3667 mal)

gitta

  • Gast
zwischenzeugnis
« am: Oktober 18, 2005, 16:55:55 Nachmittag »
Was heisst folgender Satz in einem Zwischenzeugnis?

Dank ihrer fachlichen Kenntnisse und ihres persönlichen Auftretens hat FRau XXX schnell das Vertrauen und die Anerkennung ihrer Gesprächspartner gewonnen. Auch bei größter Belastung wickelt sie ihre Aufgaben umsichtig und gewissenhaft ab.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war stets korrekt, freundlich und von Offenheit und Vertrauen geprägt.

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Oktober 18, 2005, 18:58:40 Nachmittag »
Die Aussagen beziehen sich auf:

Verhalten zu Externen
Dank ihrer fachlichen Kenntnisse und ihres persönlichen Auftretens hat Frau XXX schnell das Vertrauen und die Anerkennung ihrer Gesprächspartner gewonnen.

Arbeitsweise
Auch bei größter Belastung wickelt sie ihre Aufgaben umsichtig und gewissenhaft ab.

Verhalten zu Internen
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war stets korrekt, freundlich und von Offenheit und Vertrauen geprägt.

Die Aussagen entsprechen für sich betrachtet der Note "befriedigend".  

Aber: Ganz ohne Kenntnis des Berufes, der konkreten Aufgaben und der sonstigen wertenden Aussagen lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Und selbst dann können viele Kleinigkeiten den Wert des Zeugnisses entscheidend beeinflussen, z.B. wenn das Ausstellungsdatum nicht mit dem Datum der Beendigung übereinstimmt oder einem Arbeitnehmer für die erbrachten Leistungen im Zeugnis nicht gedankt wird.

Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:  http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe: http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php
   
Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Beurteilung Absatz im Zwischenzeugnis

Begonnen von Sandra W.

1 Antworten
3185 Aufrufe
Letzter Beitrag September 06, 2007, 21:00:50 Nachmittag
von Steffen69
xx
frage zu zwei sätzen im zwischenzeugnis

Begonnen von gast

1 Antworten
2836 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 14, 2007, 14:36:58 Nachmittag
von Mike
xx
Ungefähre Bewertung des Zwischenzeugnis

Begonnen von Stefan

1 Antworten
2642 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 01, 2011, 08:31:14 Vormittag
von Parag66
xx
Unsicherheit wegen Zwischenzeugnis

Begonnen von icy

1 Antworten
2279 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 24, 2005, 22:18:14 Nachmittag
von Klaus Schiller