Hallo!
Ich schreibe gerade an meinem Arbeitszeugnis für eine Position als Programmierer/Consultant bei einem kleinen aber feinen mittelständischen Unternehmen. Beschäftigungsdauer 6 Jahre. Gemischte Tätigkeitsfelder, Inhousprojekte und Langzeitprojekte mit Reisetätigkeit bei Kunden.
Wie gesagt das ist mein 1. Entwurf.
Fragen:
1) Ist der Sprachstil einem Zeugnis angemessen?
2) Wird daraus eine Note ersichtlich und wenn ja welche?
3) Gibt es formale Dinge, die ich übersehen habe und noch dringend mit rein müssen?
[Verhaltensbewertung] und [Schlussformel] fehlen noch.
Die [Leistungsbeurteilung] folgt als Antwort auf dieses Posting.
Z e u g n i s
[EINLEITUNG]
Herr xx, geboren am xx, trat am xx unser Unternehmen ein und war als Senior Software-Consultant tätig.
[TÄTIGKEITSBESCHREIBUNG]
Im Rahmen seiner Projekttätigkeit gehörten zu Herrn XXs Aufgaben die Steuerung der kompletten Konzeption, Architektur und Realisierung von Softwarelösungen sowie die Unterstützung bei der Angebotserstellung. Darüber hinaus übernahm er das technische Consulting beim Kunden sowie die technische Projektleitung inklusive Planung, Kalkulation und Aufwandsschätzung.
Hervorzuheben sind die folgende Projekte, bei denen Herr xx maßgeblich mitarbeitete
• P1
• P2
• ...
[FACHWISSEN]
In Verbindung mit diesen Aufgaben befanden sich seine hervorragenden Fachkenntnisse auf den Gebieten „Server- und Datenbankprogrammierung“, „Datawarehousing“ und „Softwareentwicklungsmethodiken“ stets auf dem aktuellsten Stand. Dabei erzielte er in den OO-Sprachen Java, .NET so wie den Scriptingdialekten PL/SQL, Bash, Perl und TCL/TK unter Windows- als auch in heterogenen Unix-Umgebungen, bezüglich Wartbarkeit, Performance und Fehlertoleranz der Software, stets qualitativ anspruchsvolle Ergebnisse.