Hallo Herr Schiller,
es wäre sehr nett, wenn Sie mir Ihre Eindrücke zu meinem selbstverfassten Arbeitszeugnis schildern würden. Ich habe 6 Jahre einmal pro Woche in diesem Büro als "Mädchen für alles" gearbeitet und möchte mich nun für eine Festanstellung im sozialen Bereich bewerben.
Vielen Dank schon mal.
Frau ………….., geboren am ……….., arbeitete von September 2003 bis September 2009 als geringfügige Beschäftigte in unserem Unternehmen. Die Organisation ……………. ist eine Gesellschaft für Vermittlung von Versicherungs- und Bausparverträgen.
Zu den Aufgaben von Frau …………… gehörte die allgemeine Büroorganisation, die Entgegennahme und Überprüfung der Kundenanrufe, die Erledigung der Bank- und Postgeschäfte sowie das Erstellen der Immobilienbriefe und des Schriftverkehrs.
Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Das Vorgehen von Frau …………… war jederzeit sehr gut geplant, äußerst zügig und ergebnisorientiert.
Wir haben Frau …………… als eine sehr engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin kennen gelernt, die auch in Stresssituationen stets den Überblick behielt und sehr gute Leistungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht erzielte.
Ehrlichkeit, Fleiß und Pünktlichkeit können ihr uneingeschränkt bestätigt werden.
Mit allen Ansprechpartnern kam Frau …………… sehr gut zurecht und begegnete ihnen immer mit ihrer freundlichen, kooperativen und zuvorkommenden Art. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit vorbildlich.
Frau …………… verlässt leider unser Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Wir danken ihr für die hervorragende Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen, Bedauern ihr Ausscheiden außerordentlich und wünschen ihr in ihrem weiteren Berufs und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.