Autor Thema: Beuurteilung vom Verhalten  (Gelesen 2493 mal)

sammy

  • Gast
Beuurteilung vom Verhalten
« am: Mai 19, 2009, 15:12:28 Nachmittag »
Wie ist folgenden Absatz zu bewerten?
Dafür fehlt im Zeugnis die übliche Anmerkung "Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen usw. war stets einwandfrei.
Außerdem war der Kontakt zu externen Gesprächspartnern eher gering.

Bei Vorgesetzen und Kollegen ist sie für Ihre ausgeprägte Teamorientierung, ihre absolute Vertrauenswürdigkeit und Loyalität sowie für ihre freundliche Art hoch anerkannt und beliebt. Externen Gesprächspartnern gegenüber tritt Frau XXXX sehr sicher und zuvorkommend auf und wird von ihnen für ihre ausgeprägte Kontaktstärke sehr geschätzt.


Kalli66

  • Gast
Re: Beuurteilung vom Verhalten
« Antwort #1 am: Mai 24, 2009, 13:27:35 Nachmittag »
Das würde ich mit der Note 2 bewerten. Die Aussagen "stets einwandfrei" und "sehr geschätzt" oder "hoch anerkannt" sind gleich bedeutend, es fehlt also nichts, auch wenn der Ausdruck "stests einwandfrei" nicht auftaucht. 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Arbeitszeugnis schlechter als vom Chef vorgesehen?

Begonnen von mähschaf

7 Antworten
6812 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 28, 2008, 14:39:20 Nachmittag
von Mike
xx
Darf ein AG bestimmte Mitarbeiter pauschal vom Urteil "Sehr gut" ausschließen?

Begonnen von Hanna

2 Antworten
3418 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 20, 2011, 19:52:33 Nachmittag
von Hanna
xx
Bitte um Bewertung vom Arbeitszeugnis

Begonnen von waldfee

1 Antworten
2531 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 17, 2014, 23:56:33 Nachmittag
von Kalli66
xx
Darf ein korrigiertes Zeugnis vom Aussteller verschlechtert werden?

Begonnen von Hilfesuchende

1 Antworten
2920 Aufrufe
Letzter Beitrag März 19, 2011, 21:43:41 Nachmittag
von Parag66