Autor Thema: Bewertung Arbeitszeugnis  (Gelesen 4899 mal)

Julia

  • Gast
Bewertung Arbeitszeugnis
« am: März 17, 2010, 20:10:42 Nachmittag »
Bewertung Arbeitszeugnis

Frau xxx, geb. xxx war von xxx bis xxx in unserem Betrieb angestellt.

Zu ihrem Aufgabenbereich gehörte:
•   xxx
•   xxx
•   xxx

Frau xxx erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Darüber hinaus ist Frau xxx eine sehr zuverlässige und engagierte Mitarbeiterin, die stets bereit ist, auch zusätzliche Aufgaben außerhalb ihres eigentlichen Arbeitsbereiches zu übernehmen. Auch bei schwierigen Aufgaben übernimmt sie gerne Verantwortung und bringt die Arbeiten mit Energie und Geschick zu einem optimalen Abschluss.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war  ebenfalls jederzeit einwandfrei.


Fragen:
1. ist die passivische Formulierung "war angestellt" schon ein Hinweis auf mangelde Eigeninitiative ?
2. Ist die Reihenfolge 1.theoretische Leistungsbeurteilung, 2. praktische Leistungsbeurteilung, 3.Verhaltens-  beurteilung hier eingehalten worden?
Falls nicht, hat jemand einen Vorschlag zur Verbesserung?

Vielen Dank !!

Demel

  • Gast
Re: Bewertung Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: März 19, 2010, 16:36:48 Nachmittag »
Zitat
1. ist die passivische Formulierung "war angestellt" schon ein Hinweis auf mangelde Eigeninitiative ?
ich denke, der Ausdruck ist ok.

Zitat
2. Ist die Reihenfolge 1.theoretische Leistungsbeurteilung, 2. praktische Leistungsbeurteilung, 3.Verhaltens-  beurteilung hier eingehalten worden?
Die Reihenfolge ist normalerweise: Arbeitsbereitschaft, Arbeitsbefähigung, Wissen, Arbeitsweise, Erfolg, Zufriedenheitsaussage (=Gesamtnote).  Bei dir ist es so: Darüber hinaus ist Frau xxx eine sehr zuverlässige (Arbeitsweise) und engagierte (Arbeitsbereitschaft) Mitarbeiterin, die stets bereit ist, auch zusätzliche Aufgaben außerhalb ihres eigentlichen Arbeitsbereiches zu übernehmen (Arbeitsbereitschaft). Auch bei schwierigen Aufgaben übernimmt sie gerne Verantwortung (Arbeitsbereitschaft) und bringt die Arbeiten mit Energie (Arbeitsbereitschaft) und Geschick (Arbeitsbefähigung) zu einem optimalen Abschluss.

Julia

  • Gast
Re: Bewertung Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: März 22, 2010, 09:29:40 Vormittag »
Hallo,

vielen Dank für die klare Aufschlüsselung! Hilft mir schon weiter.

Julia


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
question
Bitte um Hilfe bei der Bewertung von meinem Arbeitszeugnis

Begonnen von Simone

3 Antworten
2956 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 21, 2013, 13:31:11 Nachmittag
von Kalli66
question
Bewertung Arbeitszeugnis- Meinung gefragt

Begonnen von KeBa

1 Antworten
2123 Aufrufe
Letzter Beitrag September 07, 2014, 12:24:50 Nachmittag
von Kalli66
xx
Bewertung Arbeitszeugnis

Begonnen von Rouqe

2 Antworten
4937 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 24, 2010, 14:17:39 Nachmittag
von Rouqe
xx
bewertung arbeitszeugnis

Begonnen von zara

3 Antworten
5472 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 09, 2006, 19:09:42 Nachmittag
von gast