Hallo zusammen,
aufgrund einiger Krankheitsfälle wurde ich nach der Probezeit nicht übernommen. Nun habe ich mein Arbeitszeugnis bekommen und habe auch schon fleißig nach diesen Formulierungen gesucht, konnte bisher aber nicht wirklich etwas finden, was mir eine genaue Deutung angeben könnte. Ich lese das Zeugnis eher kritisch, würde mich aber über eine Beurteilung eurerseits sehr freuen. Ich wurde übrigens als Springerin eingesetzt, d.h. ich habe meine ganzen (langjährig dort arbeitenden) Kollegen während Urlaub und Krankheit vertreten, egal in welcher Abteilung.
Danke schon einmal im Voraus!
Frau X, geboren am, trat am X.X.XXXX als Innendienstverkäuferin in unser Unternehmen ein.
Das Aufgabengebiet von Frau X umfasste die Auftragsannahme und -abwicklung mit allen in diesem Zusammenhang anfallenden Arbeiten und administrative Tätigkeiten. Im Einzelnen führte sie folgende Aufgaben aus:
Telefonverkauf und Kundenbetreuung
- Telefonische und schriftliche Auftragsannahme (einschl. E-Shop)
- Beantwortung von Lieferterminrückfragen von Kunden
- Reklamationsbearbeitung, Klärung von Liefermängeln (Zeit, Menge)
- Auftragsabwicklung im SAP-R/3-System
- Angebotserstellung auf Basis Preisanfrage Handel
Logistik und Disposition
- Enge Zusammenarbeit sowohl mit den Logistikabteilungen der Werke sowie mit der Zentrallogistik
- Bearbeitung von Retouren
- Klärung von Rückfragen der Spediteure und Kunden bei Baustellenanlieferungen
Administrative Aufgaben
- Unterstützung der Vertriebsassistenz (z.B. bei der Organisation von internen Tagungen oder Kundeninformationen per Serienbrief)