Sehr geehrte Damen und Herren,
als aller erster möchte ich erwähnen und mich bedanken, dass so ein Forum angeboten wird!
Nun zu meinem Fall.
Ich hatte mit meinem ehemaligen Arbeitgeber in diesem Sommer zum 31.07. einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen gehabt. Im Vertrag war geregelt, dass ich ein Arbeitszeugnis in Note "GUT" ausgestellt bekommen werde.
Heute habe ich das Zeugnis erhalten. Im ersten Augenblick und hat sich alles super angehört. Aber nachdem ich den Bericht zwei dreimal durchgelesen habe und mich im Internet über die einzelnen Formulierungen und Wörter erkundigt habe, musste ich leider feststellen, dass das Zeugnis nicht auf die Note gut sondern zu Note befriedigend tendiert (sagt natürlich mein Bauchgefühl).
Jetzt würde ich gern den Teil des Zeugnisses wo ich nicht genau unterscheiden kann hier reinsetzen und gern von euch hören, ob ihr was genaueres dazu sagen könnt;
Herr Bergmann zeigte Initiative, war hoch motiviert und zeigte ein ausgeprägtes Maß an Fach- und Sozialkompetenz. Er war ein ausdauernder und belastbarer Mitarbeiter, der auch wechselnder Beanspruchungen unter Termindruck gewachsen war. HErr Bergmann übernahm auch bei schwierigen Aufgaben Verantwortung und verstand es sich durchzusetzen. Er was immer pflichtbewusst und zuverlässig.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war einwandfrei. Er hat die ihm übertragenen Arbeiten zu unserer Zufriedenheit erfüllt.
Der Arbeitsvertrag mit Herrn Bergmann wurde einvernehmlich zum ... aufgehoben.
Ich bin dort als Verkaufsberater in einem Autohaus tätig gewesen.
Falls das der Fall sein sollte, wovon ich ausgehe was kann ich tun?
Über Ratschläge und INfos freue ich mich sehr!
Gruß
Fabian