Autor Thema: Formulierung  (Gelesen 6097 mal)

mare13425

  • Gast
Formulierung
« am: Juni 04, 2005, 22:37:31 Nachmittag »
Guten Abend,

ich habe die betriebsbedingte Kündigung erhalten und habe als Fuhrparkleiter gearbeitet.

Hier einige Formulierung, wo ich nicht weiss, was dahinter steckt:

Er erfüllte seine Aufgaben mit ausdauerndem Engagement und äußerster Konzentration. Herr XX hat eine umfassende Berufserfahrung und beherrscht seinen Arbeitsbereich überschnittlich gut. Er ist ein engagierter und fleißiger Mitarbeiter, der sich schnell in seine neuen Arbeitsaufgaben einarbeitetet und dem Betrieb auf seinem Gebiet wichtige Impulse gegeben hat. Er zeigte stets überdurchschnittliche Arbeitsqualität.
...
Beendigungsfoemel: Das Anstellungsverhälnis musste fristgemäß aus betriebsbediengten Gründen zum XXX gekündigt werden.
...Wir wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Wie ist das Ganze zu interpretieren?

Tausend Dank für Eure Hilfe.

Herzliche Güße

Mare13425

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Formulierung
« Antwort #1 am: Juni 06, 2005, 16:39:37 Nachmittag »
Die von Ihnen zitierten Aussagen beziehen sich auf:

Bereitschaft:
Er erfüllte seine Aufgaben mit ausdauerndem Engagement
Er ist ein engagierter und fleißiger Mitarbeiter, der sich schnell in seine neuen Arbeitsaufgaben einarbeitetet

Befähigung:
Er erfüllte seine Aufgaben mit ... äußerster Konzentration.

Fachwissen:
Herr XX hat eine umfassende Berufserfahrung und beherrscht seinen Arbeitsbereich überschnittlich gut.

Arbeitserfolg:
und dem Betrieb auf seinem Gebiet wichtige Impulse gegeben hat.
Er zeigte stets überdurchschnittliche Arbeitsqualität.

Schlussteil:
Das Anstellungsverhälnis musste fristgemäß aus betriebsbediengten Gründen zum XXX gekündigt werden. ...Wir wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.

Die Aussagen entsprechen für sich betrachtet der Note 2. Es fehlen aber Aussagen zur Arbeitsweise, zur Führungsleistung gegenüber unterstellten Mitarbeitern und zum Verhalten, zudem fehlt die unverzichtbare Leistungszusammenfassung ("Er erledigte alle Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit"), ohne die keine Gesamtnote zugeordnet werden kann. Auch ein Dank und  ein Bedauern scheinen zu fehlen, was die guten Einzelwertungen unglaubwürdig machen würde. Zudem könnte das Zeugnis im Abschnitt Erfolg ("...dem Betrieb auf seinem Gebiet wichtige Impulse gegeben hat. Er zeigte stets überdurchschnittliche Arbeitsqualität") sehr viel konkreter auf die Stelle "Fuhrparkleiter" eingehen.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Formulierung zum Verhalten

Begonnen von Basti12386

1 Antworten
2577 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 19, 2015, 19:39:21 Nachmittag
von Kalli66
xx
Formulierung und Umfang Zwischenzeugnis

Begonnen von jack russell

1 Antworten
5144 Aufrufe
Letzter Beitrag April 07, 2005, 12:51:08 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de
xx
Richtige Formulierung bei Kündigung in der Probezeit

Begonnen von Budut

2 Antworten
6994 Aufrufe
Letzter Beitrag März 20, 2009, 22:38:41 Nachmittag
von Budut
xx
Diese Formulierung, Zeichen, JAV

Begonnen von Link

1 Antworten
3885 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 05, 2007, 00:50:44 Vormittag
von Demel