Hallo,
ich habe ein Berufsakademie-Studium gemacht und anschliessend das Steuerbüro wo ich die Praxisphasen gemacht habe verlassen. Der Chef ist glaube ich nicht auf dem neuesten Stand was Personalfragen, insb. Zeugnisse angeht, deshalb mein Zweifel an diesen Formulierungen:
---------------
Herr XXX, Anschrift, Geb.Datum, war vom... bis... in unserem Büro tätig.
Herr XXX hat im Monat/Jahr sein Studium an der Berufsakademie XXX beendet.
In den Praxisphasen führte Herr XXX folgende Tätigkeiten aus:
...
...
...
Herr XXX hat seine Ausbildungszeit sehr gut genutzt, um sich in den genannten Gebieten Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Steuerrechts und Handelsrecht anzueignen.
Er zeigte stets sehr großes Arbeitsinteresse und große Leistungs- und Einsatzbereitschaft auch über die normale Arbeitszeit hinaus.
Die im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben hat er sehr sorgfältig und mit sehr großer Zuverlässigkeit zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mandanten und Mitarbeitern war stets korrekt, höflich und sehr freundlich.
Das zeigte sich besonders positiv in der täglichen Arbeit mit den Mitarbeitern bei der Bewältigung und Lösung von Problemen.
Unterschrift
-------------
Ich frage mich insbesondere
1. heisst "Ausbildungszeit sehr gut genutzt..." dass ich zwar theoretisch was drauf habe, aber praktisch eine Niete bin?
2. "große Leistungs- und Einsatzbereitschaft..." deute ich als magere 3. Richtig?
3. Das fehlen der Schlussfloskel ist doch eigentlich ein Debakel, oder?
4. Gibt es noch eine Aussage, die wichtig ist und hier fehlt?
Ich danke Euch für schonmal für Eure Mithilfe und Eure Mühe... ich will mich nächste Woche bewerben und bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüsse,
Dennis