Autor Thema: Praktikantenzeugnis  (Gelesen 3484 mal)

Praktikant

  • Gast
Praktikantenzeugnis
« am: März 31, 2009, 22:14:44 Nachmittag »

Hallo, ich habe für 6 Monate ein freiwilliges Praktikum bei einer großen Konsumgüterfirma absolviert. Leider bin ich mit meinem Zeugnes recht unzufrieden, da es einige Formulierungen enthält, die ich negativ interpretieren würde. Ich liste sie mal auf und würde mich über eine qualifizierte Meinung oder ein Urteil freuen.

1  -  Nach kurzer Einarbeitungszeit konnte Herr ... seine Aufgaben weitgehend selbständig erledigen und damit die Abteilung wirkungsvoll unterstützen.

2  - Er zeigte großes Interesse in seinen Projekten und setzte seine sehr guten theoretischen Kenntnisse dabei gut in die Praxis um.

3  -  Wir danken Herrn ... für seine wertvolle Unterstützung und wünschen ihm für sein weiteres Studium alles Gute und viel Erfolg. (Ein klassischer "stets zur vollen Zufriedenheit"-Satz exisistiert weiter nicht.)


Sprossel78

  • Gast
Re: Praktikantenzeugnis
« Antwort #1 am: März 31, 2009, 23:38:22 Nachmittag »
Was mir ausfällt ist der Ausdruck "weitgehend selbständig", besser wäre "mit hoher Selbständigkeit". 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Praktikantenzeugnis, Bitte um Eure Meinung!!!

Begonnen von Romy

1 Antworten
3108 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 17, 2012, 14:01:06 Nachmittag
von Abdessattar
xx
Geheimmerkmalverbot auch für Praktikantenzeugnis?

Begonnen von noob

1 Antworten
3316 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 17, 2006, 16:09:58 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Bwertung Praktikantenzeugnis

Begonnen von gasti

3 Antworten
2955 Aufrufe
Letzter Beitrag August 24, 2010, 13:30:29 Nachmittag
von Demel
xx
Bedeutung der Schlußformel in meinem Praktikantenzeugnis

Begonnen von Tina

3 Antworten
4348 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 11, 2007, 18:57:58 Nachmittag
von Maggy