Autor Thema: Rechtsgrundlagen Zwischenzeugnis  (Gelesen 3837 mal)

Miriam

  • Gast
Rechtsgrundlagen Zwischenzeugnis
« am: Januar 22, 2007, 17:56:41 Nachmittag »
Hallo!
Laut einem Urteil vom BAG vom 01.10.1998-6 AZR 176/97 hat man eine Anspruch auf ein Zwischenzeugnis gemäß § 61 BAT, wenn ein triftiger Grund vorliegt.
Worauf kann man sich aber nun berufen, wenn man den BAT oder einen anderen tarifrechtlichen Vertrag nicht als Anspruchsgrundlage hat?

Schon im Voraus danke für die Antworten.

Mike

  • Gast
Rechtsgrundlagen Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Januar 22, 2007, 21:40:45 Nachmittag »
Für solche Fragen kann ich den Schleßmann (Das Arbeitszeugnis, Verlag Recht und Wirtschaft) sehr empfehlen, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnisliteratur.php

Das heißt es zum Thema Zwischenzeugnisanspruch:
(..) der Gesetzgeber kennt diese Zeugnisart während des Beschäftigungsverhältnisses nicht, einige Tarifverträge enthalten sie, wobei die Formulierung in § 61 Abs.2 BAT (aus "triftigen Gründen") übernommen wird sogar in Fällen, in denen ohne tarif- und einzelvertragliche Regelung ein Zwischenzeugnis verlangt wird. Die Literatur anerkennt allgemein diesen Zeugnisanspruch aus triftigen, berechtigten Gründen aufgrund der Fürsorgepflicht bzw. als arbeitsvertragliche Nebenpflicht.

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
frage zu zwei sätzen im zwischenzeugnis

Begonnen von gast

1 Antworten
2834 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 14, 2007, 14:36:58 Nachmittag
von Mike
xx
Zwischenzeugnis - bitte Eure Meinung!

Begonnen von SAM

1 Antworten
5310 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 13, 2005, 01:26:35 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Meinungen und Bewertung | Zwischenzeugnis / Öffentlicher Dienst

Begonnen von Bamphis

1 Antworten
1980 Aufrufe
Letzter Beitrag September 19, 2017, 23:46:13 Nachmittag
von Kalli66
xx
Zwischenzeugnis für Bewerbung

Begonnen von Markus

2 Antworten
2826 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 16, 2012, 14:54:32 Nachmittag
von Markus