Autor Thema: Zeugnis Bewertung  (Gelesen 4360 mal)

Silke

  • Gast
Zeugnis Bewertung
« am: Februar 18, 2010, 17:23:04 Nachmittag »
Hallo zusammen,

welche Aussage verbirgt sich hinter den Sätzen?
Ich bin Einzelhandelskauffrau und seit dem 01.08.2009 im Unternehmen. Es ist ein Zwischenzeugnis, da mein Arbeitgeber meinen Jahresvertrag nicht verlängern kann.

1) Frau XXX verfügt über ein gutes Fachwissen und ist stets offen für Neues.

2) Sie erledigt alle Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit, ist immer pünktlich, ehrlich und zuverlässig.

3) Sie ist immer bereit bei Bedarf Überstunden zu leisten, auch an Wochenenden.

4) Sie überzeugt durch Kollegalität und Freundlichkeit beweist auch im Umgang mit Kunden jerderzeit ein gutes Gespür.

5) Wir danken ihr bereits heute für ihre Mitarbeit und wünschen ihr für die weitere Zukunft alles Gute.

Vielen Dank im vorraus



Mike

  • Gast
Re: Zeugnis Bewertung
« Antwort #1 am: Februar 20, 2010, 12:17:11 Nachmittag »
Ein Zeugnis bewertet der Reihe nach sechs Leistungsaspekte: Motivation, Fähigkeiten, Wissen, Arbeitsweise, Arbeitserfolg und Gesamtnote. Anschließend wird das Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen, Partnern und Kunden bewertet. Am Ende folgt der Schlussteil mit dem Beendigungsgrund, dem Dank und Bedauern sowie den Zukunfts- und Erfolgswünschen.

1) bezieht sich auf das Fachwissen
2) auf die Gesamtnote
3) auf die Motivation (allerdings nur auf den Unteraspekt Mehrarbeit!), .
4) auf das verhalten zu Kollegen und Kunden ( nicht aber zu Vorgesetzten!)
5)  ist ein eher schwacher Schlussteil (Note 4) und ohne Grund der Beedigung

Dazu gibt es noch einzelne unvorteilhafte Aussage, z.B. "ist immer fleißig, pünktlich, ehrlich und zuverlässig." (aus diesem Baustein wurde der (nicht gezeigte??!) Fleiß entfernt, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/faq.php#24.

Sehr umstritten ist auch der Ausdruck "stets offen/aufgeschlossen für Neues", der üblicherweise die Weiterbildungsbereitschaft mit der Note 5 bewertet (z.B. "Er/Sie war allem Neuen gegenüber sehr aufgeschlossen" bei Hesse/Schrader). Die anderen von dir nicht zitierten Aspekte sollten nicht fehlen.



  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
bewertung azubi zeugnis

Begonnen von timmy123

1 Antworten
2849 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 09, 2009, 10:00:46 Vormittag
von Mike
xx
Bewertung meines Zeugnis

Begonnen von Marie

1 Antworten
2716 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 28, 2008, 17:54:37 Nachmittag
von Homer2000
xx
Welche Bewertung verspricht dieses Zeugnis ?

Begonnen von Herr XX

1 Antworten
2542 Aufrufe
Letzter Beitrag August 23, 2005, 01:03:14 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Bewertung Zeugnis

Begonnen von Kriber

0 Antworten
2502 Aufrufe
Letzter Beitrag September 23, 2019, 16:30:51 Nachmittag
von Kriber