Autor Thema: Zwischenzeugnis  (Gelesen 4875 mal)

Pia

  • Gast
Zwischenzeugnis
« am: September 08, 2010, 17:39:23 Nachmittag »
Hallo,

auch ich bin mir nicht sicher, wie ich mein Zwischenzeugnis interpretieren kann. Nach den persönlichen Daten und der Schilderung des beruflichen Werdegangs innerhalb des Unternehmens wurden die Aufgaben meiner Stelle benannt. Dann erfolgt in meinem Zeugnis die Bewertung meiner Leistung.

Hier in Auszügen:

* ...verfügt über weitreichende Praxiserfahrungenen und setzt ihre Fachkenntnisse zugunsten der Rentabilität des Unternehmens ein
* ...präsentiert auch in schwierigen Situationen gut durchdachte Lösungsstrategien welche ihr insbesondere bei komplexen Fragen jederzeit eine realisitische und praxisorientierte Entscheidungsfindung ermöglicht
*... durch ihre außerordentliche Einsatzfreude überzeugt sie in hohem Maße. Sie erledigt die Aufgaben stets mit großer ENergie
*...die an die Führungsposition gekoppelte Delegationsfähigkeit an ihre Mitarbeiter erfüllt sie vorbildlich und zuverlässig ...
* ... von Kunden und Geschäftspartnern wird sie wegen ihres stets guten Engagement und ihres symphatischen Auftretens sehr geschätzt.

Wie bewerten Sie diese Ausführungen?

Vielen Dank für eine Rückmeldung

Pia

Kalli66

  • Gast
Re: Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: September 09, 2010, 10:36:22 Vormittag »
Um welchen Beruf geht es denn?  (siehe die oben genannten Hinweise zur Nutzung des Forums)

Pia

  • Gast
Re: Zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: September 10, 2010, 20:51:07 Nachmittag »
Leitung einer Abteilung in einem Büro

Demel

  • Gast
Re: Zwischenzeugnis
« Antwort #3 am: September 12, 2010, 14:37:56 Nachmittag »
Schau mal in die Notenskala von Arbeitszeugnis.de, dann siehst du, wie die Notenvergabe in Arbeitszeugnis über abgestuftes Lob funktioniert.Die von dir zitierten Aussagen ("weitreichende Praxiserfahrungenen", "gut durchdachte Lösungsstrategien", "stets mit großer Energie", "wegen ihres stets guten Engagement(s)" usw.") entsprechen in etwa der Note zwei.
Wichtig ist aber auch, dass nichts Wesentliches fehlt oder unbewertet bleibt. So wird in der folgenden Aussage das Fachwissen gar nicht bewertet:
"...setzt ihre Fachkenntnisse zugunsten der Rentabilität des Unternehmens ein". Das klingt eher ausweichend.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zwischenzeugnis. wg Betriebsübergang

Begonnen von Lola

2 Antworten
10435 Aufrufe
Letzter Beitrag November 29, 2005, 19:29:49 Nachmittag
von Lola
xx
Beurteilung im 2. Zwischenzeugnis

Begonnen von ???

2 Antworten
3400 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 29, 2009, 13:34:58 Nachmittag
von ???
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Matthias

1 Antworten
3196 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 11, 2015, 00:30:05 Vormittag
von Maggy
xx
Zwischenzeugnis, Praktikumszeugnis oder Arbeitszeugnis

Begonnen von Lukas

1 Antworten
2805 Aufrufe
Letzter Beitrag September 19, 2010, 13:29:48 Nachmittag
von Parag66