Autor Thema: zwischenzeugnis  (Gelesen 4618 mal)

Matze

  • Gast
zwischenzeugnis
« am: Oktober 16, 2006, 15:27:34 Nachmittag »
Hallo, was meint ihr zu diesen aussagen in meinem zwischenzeugnis?

Ich habe es mir ausstellen lassen, weil ich dort gekündigt werde.

Sollte man es nochmal überarbeiten lassen, wenn man sich daraufhin bewerben möchte?

Die übertragenen Aufgaben erledigt Herr ... zielstrebig, termingerecht und zu unserer vollen Zufriedenheit.

Die vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften werden von Herrn ... eingehalten.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Das Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Herrn ... ausgestellt.

Würde mich freuen wenn mir jemand was dazu sagen kann, evtl. eine Note gibt. Danke.

Timo69

  • Gast
zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Oktober 16, 2006, 18:39:54 Nachmittag »
Als da fehlt ja eine Menge bei dir, ich zitiere mal einen Fachmann von arbeitszeugnis.de:
Der Leistungsteil eines vollständigen Zeugnisses formuliert nacheinander Angaben zu den theoretischen Aspekten Engagement (Abschnitt 1), Fähigkeiten (Abschnitt 2) und Fachwissen (Abschnitt 3), deren praktische Umsetzung dann in der Arbeitsweise (Abschnitt 4) und im Arbeitserfolg  (Abschnitt 5) erörtert wird. Diese Einzelwertungen werden in der so genannten Leistungszusammenfassung mit dem Grad der Zufriedenheit zu einer Gesamtnote zusammengefasst. Anschließend erfolgt die Bewertung des Verhaltens sowie der Schlussteil mit Dank, Bedauern und Zukunftswünschen (siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf). Zu allen relevanten Abschnitten sollte in einem (sehr) guten, glaubwürdigen Zeugnis Stellung bezogen werden.

Ja ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das Zeugnis überarbeiten zu lassen. Wie ich grad schon in einem anderen Beitrag geschrieben hab: Allein wenn Dank und Bedauern fehlen gilt ein Zeugnis schon als mangelhaft.

gast

  • Gast
zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: Oktober 16, 2006, 19:12:44 Nachmittag »
Ja moment, des is nur ein auszug, aber dank bzw bedauern fehlen meiner meinung nach weil es ja "nur" ein zwischenzeugnis ist.

Der Leistungsteil eines vollständigen Zeugnisses formuliert nacheinander Angaben zu den theoretischen Aspekten Engagement (Abschnitt 1), Fähigkeiten (Abschnitt 2) und Fachwissen (Abschnitt 3)

Diese Abschnitte habe ich weg gelassen, da es nur informationen meinerseits beinhaltet.

Wichtig sind für mich die aussagen die getroffen wurden. Das heißt welche note ich daraus ziehen kann, bzw. was wer wo ein versteckter geiemcode ist.

Mike

  • Gast
zwischenzeugnis
« Antwort #3 am: Oktober 19, 2006, 13:18:39 Nachmittag »
Die Aussagen im Leistungsteil entsprechen der Note 3, das ist natürlich nicht so dolle. Der Verhaltensteil entspricht der Note 1. Auch ein Zwischenzeugnis sollte übrigens einen Dank enthalten.

Matze

  • Gast
zwischenzeugnis
« Antwort #4 am: Oktober 20, 2006, 18:01:25 Nachmittag »
Ich Danke euch, ich habe ein neues beantragt, und wer weiß vieleicht melde ich mich wieder...  :wink:


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zwischenzeugnis - bitte Eure Meinung!

Begonnen von SAM

1 Antworten
5295 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 13, 2005, 01:26:35 Vormittag
von Klaus Schiller
question
Zwischenzeugnis VOR Ausbildungsende (kfm. Beruf)

Begonnen von Hans

1 Antworten
3951 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2010, 20:26:57 Nachmittag
von Demel
xx
Arbeitszeugnis - Zwischenzeugnis - Bewertung

Begonnen von Kyrailli

1 Antworten
3069 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 09, 2009, 22:34:00 Nachmittag
von Demel
xx
Zwischenzeugnis - rückwirkend

Begonnen von Horst

1 Antworten
2258 Aufrufe
Letzter Beitrag August 01, 2016, 23:32:25 Nachmittag
von Kalli66