Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Arbeitszeugnisse / Re: Arbeitszeugnis Einschätzung (Probleme mit Vorarbeiter)
« Letzter Beitrag von Graggy am November 14, 2021, 17:54:09 Nachmittag »
Ich bitte um Einschätzung:

Herr .... verfügt über sehr gute handwerkliche Fertigkeiten. Diese setzt er jederzeit in lobenswerter Weise in der Praxis ein. Er erweitert beständig in Eigeninitiative zum Nutzen des Unternehmens seine Kenntnisse und besitzt daher ein detailliertes Fachwissen.

Zudem verfügt er über eine beachtliche Auffassungsgabe und eine ausnahmslos praxisorientierte Denkweise. Auch enge zeitliche Vorgaben werden von ihm eingehalten.
Herr .... zeichnet sich durch eine rationelle und systematische Arbeitsweise aus und stellt sich stets schnell und flexibel auf veränderte Situationen ein. Hervorzuheben sind sein besonderes Engagement und seine Eigeninitiative.

Herr .... leistet auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen jederzeit eine gute Arbeit. Sein Verständnis für technische Zusammenhänge möchten wir besonders loben.
Auch in Problemfällen und bei hoher Arbeitsbelastung lässt er sich nicht verunsichern und erledigt beharrlich und beständig seine Aufgaben. Dadurch gelangt er stets zu sehr guten Ergebnissen.

Er erbringt konstant Leistungen, die unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und in bester Weise entsprechen. Gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist sein persönliches Auftreten lobenswert.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn .... ausgestellt.

Für seine äußerst loyalen Dienste bedanken wir uns und gehen von einer weiterhin sehr guten Zusammenarbeit aus.
92
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis Einschätzung (Probleme mit Vorarbeiter)
« Letzter Beitrag von Graggy am November 14, 2021, 17:52:31 Nachmittag »
Guten Tag,

ich habe kürzlich mein Arbeitszeugnis als Zwischenzeugnis erhalten und glaube, dass es relativ schlecht ist.

Ich bin seit 1,5 Jahren Handwerker bei der Deutschen Bahn.

Das Problem, mein Vorarbeiter hat mich seit Monaten im Visier und unterdrückt mich auch. Ich habe es nie bei den Vorgesetzten angesprochen, da ich davon ausgegangen bin, dass ich keine Chance hätte und die ganze Situation noch schlimmer werden könnte.

Mein Vorarbeiter lästert besonders innerhalb unserer Kolonne stark über mich, aber auch bei anderen Kolonnen, weshalb ich davon ausgehe, dass auch die Vorgesetzten so einige unwahrheiten gehört haben.

Da ich durch das ganze mobbing schon lange nicht mehr wirklich mit einem Lächeln zur Arbeit gehe, habe ich mich nun bei anderen Unternehmen beworben und bei meinem jetzigen Unternehmen ein Zwischenzeugnis beantragt.


So wie ich das Zeugnis verstehe, sagt es aus, dass ich eher Faul bin und versuche mich vor der Arbeit zu drücken, was dafür sorgt dass ich den Zeitlichen Rahmen nur schwer einhalten kann. Wenn ich arbeite ist meine Leistung gut. Ich bin ein Querdenker und kann nur schwer Anordnungen folgen. Mein Fachwissen ist okay.  Ich darf das Unternehmen gerne verlassen.

93
Arbeitszeugnisse / Re: erstes Arbeitszeugnis-bitte um Bewertung
« Letzter Beitrag von Darian am Oktober 16, 2021, 10:44:10 Vormittag »
Hallo Andrew,
Danke für deine Antwort..
Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu Vorgesetzten, daher würde mir ein Satz dazugehört, dass das Verhältnis jederzeit Vorbildlich war.
Aber wie ich sehe, beurteilt du z.b Sätze wie zu Dank verpflichtet, und nicht die Sätze die eigentlich einen großen Wert gaben, wie sehr zuverlässig, jederzeit sehr zufrieden, persönlich und fachlich sehr empfehlen und am Schluss on jeder Hinsicht sehr gute Zusammenarbeit..wie können deiner Meinung nach solche Sätze auf nicht zufriedeme Leistung hindeuten, wenn diese Sätze klar und deutlich das Gegenteil schildern?? Und ich hab festen Vertrag und es Gab einen Pächterwechsel,  deswegen wahrscheinlich keine Angabe..ich sende das Zettel mit dem Wechsel immer mit dem Zeugnis zusammen..
94
Arbeitszeugnisse / Was sagt ihr zu diesem Arbeitszeugnis?
« Letzter Beitrag von Alex am Oktober 15, 2021, 18:05:41 Nachmittag »
Hallo miteinander,

ich habe eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gemacht. Anschließend habe ich noch für ca. 2,5 Monate bei der Firma gearbeitet und diese dann Verlassen, da ich weiter auf die Berufsoberschule fürs Abi gehe.

Heute hab ich - wenn auch etwas verspätet - mein Arbeitszeugnis bekommen. Vom durchlesen her finde ich es ganz im Ordnung, jedoch kenne ich die ganzen Kniffe nicht wirklich.
PS: Ich hab schon mal etwas gegoogelt, aber hier bin ich auch auf verschiedene Meinungen gestoßen.

Darum würde ich euch bitten, mir mal eure Meinung zum wertenden Teil zu geben.

Danke schon mal im Voraus!

Zitat
Herr XXX ist ein motivierter, verantwortungsbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter. Im Laufe seiner Ausbildung konnte er sich umfangreiches Fachwissen aneignen. Herr XXX erkennt komplexe Problemsituationen und führt die notwendige Bearbeitung zielsicher und mit großer Effizienz und Sorgfalt aus.

Um neue Anforderungen zu lösen, arbeitete er sich schnell in neue Themenbereiche ein. Alle ihm übertragenen Aufgaben erledigte er mit Engagement und Fleiß stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Das Verhalten von Herrn XXX war sowohl gegenüber der Firmenleitung als auch den Kollegen stets einwandfrei. Herr XXX fördert aktiv die Zusammenarbeit, übt und akzeptiert sachliche Kritik und ist immer hilfsbereit.

Herr XXX verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern das Ausscheiden, danken ihm für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft viel Erfolg und alles Gute!
95
Arbeitszeugnisse / Re: Wie schaut das Zeugnis für euch aus?
« Letzter Beitrag von Alexander am Oktober 15, 2021, 16:37:09 Nachmittag »
Tut mir voll Leid, dass ich das in mehreren Posts machen muss, aber die Seite hat nicht mehr zugelassen und ich wollte jetzt nichts rausnehmen. Sorry.

Und hier noch die "Einleitung" meinerseits...:

Ich werde mich demnächst wieder bewerben und stelle aktuell die Mappe wieder auf. Dabei würde ich gerne wissen, ob dieses ältere Zeugnis eher vorteilhaft ist, oder nicht?! Was würdet ihr sagen?

Man muss dazu sagen, dass es schon etwas älter ist und dass der Chef der Firma eher selten Arbeitszeugnisse ausgestellt hatte. Auf mich wirkt es auf jeden Fall sehr "allgemein". Wird mir sowas zum Nachteil ausgelegt? Beim letzten Mal gab es keine Problem bei der Job Findung..., aber man weiss ja nie. So oder so..., wenn ich das lese, wüsste ich ad hoc nicht auf welchen Beruf das Zeugnis passen könnte. (Jetzt nur der bewertenden Teil natürlich) Auch das, eher nachteilhaft?

PS: Ich habe jetzt Namen/Formulierungen die auf mich oder das Unternehmen hindeuten können, mit XXX gekennzeichnet.
96
Arbeitszeugnisse / Re: Wie schaut das Zeugnis für euch aus?
« Letzter Beitrag von Alexander am Oktober 15, 2021, 16:35:44 Nachmittag »
Herr XXX ist eine äußerst engagierte Führungskraft, die Aufgaben und Verantwortung stets in angemessenem Umfang delegiert. Er ist ein sehr gradliniger und zugleich fürsorlicher Vorgesetzter. Aufgrund seiner ausgezeichneten Führungsqualitäten wird er als Vorgesetzter in hohem Maße anerkannt und geschätzt. Er versteht es sehr gut, Teamgeist zu wecken und Verbesserungen im Arbeitsprozess einzuführen. Er verhält sich seinen Mitarbeitern gegenüber stets offen und kollegial, versteht es aber dennoch, sich in schwierigen Situationen durchzusetzen und die Mitarbeiter zu optimalen Einsatz zu bewegen.

Herr XXX bewältigt alle Aufgaben und Herausforderungen seiner schwierigen Führungsposition stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Seine Leistungen finden jederzeit und in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung.

Herr XXX ist aufgrund seines freundlichen Wesens und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden anerkannt und sehr geschätzt. Unseren Partnern begegnet er immer mit seiner freundlichen, kooperativen und zuvorkommenden Art.

Herr XXX verlässt uns auf eigenen Wunsch zum XXX. Wir bedauern seine Entscheidung sehr und danken ihm für seine stets sehr hervorragneden Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn XXX persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
97
Arbeitszeugnisse / Re: Wie schaut das Zeugnis für euch aus?
« Letzter Beitrag von Alexander am Oktober 15, 2021, 16:34:54 Nachmittag »
Da die max. Anzahl bei 2000 liegt und ich einen Fehler bekomme, hier der Rest:

Herr XXX zeigt jederzeit hohe Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine sehr große Einsatzfreude überzeugt. Aufgrund seiner sehr guten Auffassungsgabe ist er jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell sehr gute Lösungen zu finden. Auch in Situationen mit großem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar. Aufgrund seiner stets ausgezeichneten Denkfähigkeit und seines überaus sicheren Urteilsvermögens meistert er jede Herausforderung sehr gut. Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos ausgezeichnete Lösungen.

Herr XXX verfügt über ein hervorragendes und sehr tiefgehendes Fachwissen, welches er in unser Unternehmen stets in höchst gewinnbringender Weise einbringt. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert er immer mit sehr gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen bestens vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit sehr viel Erfolg genutzt.

Er hat stets einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führt seine Aufgaben jederzeit vollkommen selbstständig, äußerst sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt und zielorientiert und in höchstem Maße präzise. Herr XXX ist in ganz besonders hohem Maße zuverlässig. Dabei überzeugt er stets in besonderer Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.
98
Arbeitszeugnisse / Wie schaut das Zeugnis für euch aus?
« Letzter Beitrag von Alexander am Oktober 15, 2021, 16:33:36 Nachmittag »
ARBEITSZEUGNIS

Herr XXX, geboren am XXX, war vom XXX bis zum XXX, zunächst als stellvertretender Geschäftsführer in unserem Restaurant XXX für uns tätig. Ab dem XXX, übernahm Herr XXX die Geschäftsführung unseres neu gegründeten zweiten Lokals, das XXX.
 
Unser Unternehmen besteht mittlerweile aus zwei Gasttätten.
Das XXX ist ein seit mehr als XX Jahren im Herzen von XXX beheimatetes, XXX Restaurant. Wir bieten den Gästen auf über 50 Plätzen ein klassisches à la carte mit ausgewählten XXX Speisen und Getränken an. Das XXX ist ein gern besuchtes und modernes Tanzlokal. Die Gäste können sich im XXX zur aktuellen Musik hinreisen lassen und haben an der Theke eine Auswahl aus einer Vielzahl von angebotenen Getränken.

Die Tätigkeitsfelder des Herrn XXX, waren in beiden Unternehmen weitestgehend deckungsgleich. Das Aufgabengebiet umfasste im Einzelnen:

•   Verantwortung für die Ablauforganisation im Unternehmen und Überwachung der Umsetzung
•   Erstellung von Gewinn- und Umsatzerwartungen
•   Durchführung der Kostenrechnungen
•   Pflege von Kontakten zu Lieferanten und Kunden
•   Wareneinkauf mit Preisverhandlungen
•   Einkaufs- und Verkaufspreise pflegen
•   Führung von Verhandlungen mit Geschäftspartnern
•   Verwaltungsaufgaben
•   Berichterstattung an uns über die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen

Herr XXX pflegte und verwaltete nach einem erfolgreichen Besuch eines Seminars auch unsere Kassensysteme.
Darüber hinaus beaufsichtigte und führte Herr XXX ein Fachteam mit bis zu 11 Mitarbeitern. Dabei war er mit folgenden Aufgaben betraut:

•   Bewerbungssichtung, Führung von Bewerbungsgespräche und Einstellung von neuen Mitarbeitern
•   Einarbeitung neuer Mitarbeiter
•   Mitarbeiterführung und -entwicklung
•   Besetzung der Schlüsselpositionen und Planung des Personaleinsatzes
•   Beurteilung der ihm unterstellten Mitarbeiter
99
Arbeitszeugnisse / Mitarebiterzahl
« Letzter Beitrag von Michael am Oktober 14, 2021, 17:44:43 Nachmittag »
Zu meinem Zeugnis habe ich folgende Frage: Ich habe ein Team mit 75 Mitarbeitern geführt, zusammen mit 2 Kollegen. Wie formuliere ich dies korrekt in einem Arbeitszeugnis? Wird hier so formuliert, dass 25 Mitarbeiter von mir geführt wurden oder dass ich mit 2 Kollegen zusammen ein Team von 75 geführt habe?
Vielen dank schonmal im voraus für die Antwort
100
Arbeitszeugnisse / Zeugnis bei schwierigem Abgang
« Letzter Beitrag von Denis am Oktober 11, 2021, 21:48:21 Nachmittag »
Hi
meine Frau hat gekündigt nachdem sie im ANÜ-Projekt vom Manager gemobbt wurde. Da ihr AG von ihr erwartet hat, einfach weiterzuarbeiten, als wäre nichts gewesen, hat sie gekündigt, was ihr vom AG lautstark vorgeworfen wurde. Wir sind uns nach der Geschichte nicht sicher, ob das Zeugnis gut ist. Uns sind Fehler aufgefallen, die wir der Personalerin melden werden (fehlender Punkt bei Datum+1x "seiner" statt ihrer). Kann die alltägliche Schlamperei sein. Scheint ein standard Generator-Zeugnis mit Note 1-2 zu sein. Seltsam ist, dass mal Gegewart, mal Vergangenheit genutzt wird.
Im Voraus vielen Dank für Eure Meinung
Einleitung des Aufgabengebiets:
"Ihr Aufgabengebiet umfasste dabei im Wesentlichen"[ist "im Wesentlichen" negativ?]
Zeugnis:
Frau x verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, auch in Randbereichen. Sie ist in der Lage, schwierige Probleme sofort zutreffend zu analysieren und schnell optimale Lösungen zu finden.
Auch in akuten Problemlagen behielt sie stets die Übersicht, wobei sie immer eine verantwortungsbewusste und zutreffende Entscheidung traf.
Ihre Arbeit erledigte Frau x mit sehr viel Engagement und Eigeninitiative und sie identifizierte sich mit ihren Aufgaben. Auch starkem Arbeitsanfall war sie jederzeit gewachsen.
Wir schätzen Frau x als sehr angenehme und stets sehr zuverlässige Mitarbeiterin, die sich sehr gut in Teams integriert und dort einen wertvollen Beitrag zur Teamleistung bringt.
Die ihr übertragenen Aufgaben hat Frau x stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt und auch bei unseren Kunden haben ihre Leistungen jederzeit vollste Anerkennung gefunden.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit vorbildlich.
Frau x scheidet auf eigenen Wunsch zum x aus unserem Unternehmen aus. Wir bedauern ihre Entscheidung sehr, da wir eine wertvolle Mitarbeiterin verlieren. Wir danken ihr für ihre wertvolle Arbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]