Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Arbeitszeugnisse / Re: Praktikumszeugnis benutzen oder besser nicht?
« Letzter Beitrag von Demel am August 30, 2022, 10:54:17 Vormittag »
Es handelt sich um ein Praktikumszeugnis der Note 3. Bei zeugnisfairness.de kannst du selbst eine kostenlose Detailanalyse für das Zeugnis durchführen. Ob man es verwenden sollte hängt auch davon ab, die lange das Praktikum gedauert hat  und ob es einen Bezug zu dem Job hast auf den Du Dich bewirbst. Evtl. kann man es nachträglich verbessern lassen.
72
Arbeitszeugnisse / Praktikumszeugnis benutzen oder besser nicht?
« Letzter Beitrag von Suggi am Juli 31, 2022, 19:40:35 Nachmittag »
Hi Leute,

ich will mich Bewerben und habe ein Praktikumszeugnis, weiß aber nicht, ob ich es mit in die Bewerbungen nehmen soll oder es lieber weglassen sollte.
Könntet ihr mir bitte sagen, was da für Noten drinnen stehen??? - Danke

>>>>
hat während ihres Praktikums unter Beweis gestellt, dass sie sich kurzfristig in neue Aufgaben einarbeiten kann. Nach kurzer Zeit setzte sie die erarbeiteten Fachkenntnisse sehr erfolgreich in die Arbeitsabläufe um. Zudem bewältigte sie auftretende Probleme infolge ihres vortrefflichen Beurteilungs- und Denkvermögens souverän.

Sie bewies auch in Zeiten hohen Arbeitsanfalls Belastbarkeit. Darüber hinaus war ihre Arbeitsweise aufmerksam und gründlich. XX zeichnete sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft aus.
Sie hat gute Leistungen erbracht. Wir waren daher mit ihren Arbeitsergebnissen voll zufrieden.
Aufgrund ihrer sehr guten Umgangsformen und ihrer sehr zuvorkommenden Art wurde XX von allen stets sehr geschätzt. Im Kontakt zu unseren Geschäftspartnern trat sie ebenfalls jederzeit vorbildlich auf.
Das Praktikum wurde heute ordentlich beendet. Wir danken XX für ihre gute Leistung. Die von ihr erstellten Arbeiten haben uns zugesagt. Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Gute.
>>>>>>

was meint ihr dazu?

Gruß Suggi
73
Arbeitszeugnisse / Bewertung Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von sisterofthemoon am Juli 22, 2022, 11:08:51 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich hab mein Arbeitszeugnis von meinem ehemaligen Arbeitgeber erhalten und bräuchte bitte eine Einschätzung dazu. Bis zum Zeitpunkt meiner Kündigung war mein Arbeitgeber sehr zufrieden mit mir. Meine Arbeit wurde immer gelobt, ich wurde von ihm mal als sein "6er im Lotto" bezeichnet und habe zum Jahreswechsel als einzige unter den Mitarbeitern einen unbefristeten Vertrag mit Lohnerhöhung bekommen. Ab dem Moment als ich gekündigt hatte, hatte ich das Gefühl, dass mir meine Entscheidung sehr nachgetragen wurde und das Verhältnis sehr kühl wurde.
Das Arbeitszeugnis habe ich auch erst auf mehrfaches Nachfragen bekommen und ist m.M.n. sehr nüchtern und kurz gehalten (knapp 1 DIN A4 Seite), obwohl er wie gesagt eigentlich so zufrieden mit meiner Leistung und meinem Verhalten war.

XY, geboren am XX, war in der Zeit vom XX bis zum XX in unserem Unternehmen als Mitarbeiterin XX für beide XX sowie für das zum XX eröffnete XX tätig. Im XX fungierte XX zusätzlich zu Ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin XX als Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern.

(Unternehmensbeschreibung)

XY erledigte Ihre Arbeit stets selbstständig und eigenverantwortlich. Sie zeichnete sich durch Ihre Zuverlässigkeit und Sorgfalt aus. Zudem ist ihr eine hohe Arbeitsmoral eigen, die sie jederzeit unter Beweis stellte, indem sie zusätzliche anfallende Arbeiten erledigte. Zu ihren Aufgaben gehörten insbesondere:
- ...
- ...
- ...

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten war stets einwandfrei. Kollegen schätzten sie wegen ihrer freundlichen, kollegialen und ruhigen Art. Ihr höfliches Auftreten gegenüber Kunden überzeugte.

XY verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
74
Arbeitszeugnisse / Großer Unterschied zwischen Abschiedsformel und restlichem Inhalt Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von MarlII am Juni 28, 2022, 19:32:18 Nachmittag »
Hi,
wie liest sich das für einen Personaler, wenn die Beschreibung der Tätigkeit mit "hervorragendes Fachwissen" / "stets gewissenhafter und verantwortungsvoller" / "zu unserer vollsten Zufriedenheit" und vergleichbaren Formeln verfasst wird, der Abschluss jedoch mit "wir danken ... für die erbrachte Leistung" und "für die Zukunft alles Gute" ohne Ausschmückungen (also Note 4) daherkommt und auch keinerlei Bedauern ausgedrückt wird?

Ich kenne hier den möglichen Hintergrund, wollte jedoch fragen, ob diese Formulierungen aus Externensicht so aussieht wie: "fachlich ein toller Mitarbeiter, nur wir mögen ihn z.B. aufgrund eines jüngeren Verhaltens nicht mehr". (Das "mehr" bezieht sich auf eine langjährige Betriebszugehörigkeit, die bei vollkommener Unzufriedenheit so sicherlich nicht stattgefunden hätte).

Grüße
MarlII
75
Arbeitszeugnisse / Zwischenzeugnis... Was sagt ihr dazu... Geheimkode?
« Letzter Beitrag von Anastasia am Mai 11, 2022, 16:10:06 Nachmittag »


.. nimmt ihre Aufgaben stets mit guter Arbeitsbereitschaft, Eigeninitiative und großer Einsatzfreude wahr. Zusätzlich verfügt sie über gutes und umfassendes Fachwissen, das sie auch bei schwierigen Aufgaben stets sicher in der Praxis einsetzt. In neue Aufgabengebiete arbeitet sie sich stets innerhalb kurzer Zeit erfolgreich ein. Auch hohem Arbeitsaufkommen und
großem Zeitdruck zeigt sich.... jederzeit gewachsen.

.... arbeitet stets sehr zügig, sorgfältig und selbstständig. Sie zeigt sich jederzeit sehr zuverlässig, pflichtbewusst und verschwiegen. Dabei erzielt sie auch bei wechselnden Anforderungen und in schwierigen Fällen stets gute Arbeitsergebnisse..... erfüllt die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

... verhielt sich professionell, freundliche und hat gute Umgangsformen. Sie ist aufgrund ihrer Aufrichtigkeit, Loyalität, Verantwortungsund Hilfsbereitschaft stets eine vorbildliche Mitarbeiterin, die bei Vorgesetzten, Kollegen und Externen anerkannt ist. Ihr Verhalten ist jederzeit einwandfrei.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um ihr an dieser Stelle für die bisher geleistete, stets gute Arbeit zu danken und wünschen ihr auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg in unserem Unternehmen.
76
Arbeitszeugnisse / schlechtes Praktikumszeugnis , welche Note ?
« Letzter Beitrag von user am April 26, 2022, 22:48:10 Nachmittag »
ch habe für ein Praktikum ein Zeugnis mit folgendem Wortlaut erhalten

Herr X wurde im Team Vertrag eingesetzt und mit folgenden Aufgaben betraut

Änderung von Aderessen und Bankverbindungen

Bearbeiten von Kündigungen

Herr X hat sich in das Aufgabengebiet und die betriebsinternen Programme eingearbeitet und sich während des Praktikums ein solides Basiswissen angeeignet.

Er arbeitete immer zuverlässig und gewissenhaft. Seine Arbeitsqualität war gut, wobei er die vereinbarten Ziele erreichte.

Herr x hat seine Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erledigt.

Sein Verhalten zu Vorgesetzten,Arbeitskollegen und Mitarbeitern war vorbildlich.

Wir bedanken uns für seine Leistungen und wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg

Meine Fragen zum Zeugnis

Ist der Begriff solides Basiswissen in der Zeugnissprache üblich und welcher Note entspricht er?

Welcher Gesamtnote entspricht: stets zu unserer Zufriedenheit?
,,
77
Arbeitszeugnisse / Praktikumszeugnis
« Letzter Beitrag von Marie am April 06, 2022, 18:54:54 Nachmittag »
Hallo,

über Anmerkungen zu meinem Praktikumszeugnis würde ich mich freuen. Der wertende Teil lautet wie folgt:

"Frau _ erfüllte alle ihr übertragenen Aufgaben stets sehr zuverlässig und gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit und war jederzeit bereit, notwendige Arbeiten zu übernehmen, mit gleichbleibend hohem Engagement, Flexibilität und Motivation. Frau _ wurde von Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen und Patient*innen aufgrund ihrer professionellen und hilfsbereiten Art gleichermaßen sehr geschätzt.

Wir bedanken uns bei Frau _ für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.

Für weitere Referenzen stehen wir zur Verfügung."
78
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Heiner am März 07, 2022, 07:33:06 Vormittag »
Hallo,

ich habe ein Arbeitszeugnis erhalten und zuvor in der Steuerberatung gearbeitet.
Nach meiner Durchsicht hat mein Vorgesetzter das Arbeitszeugnis angepasst. Jedoch teilweise nicht so wie ich mir das gewünscht hätte.
Als Hintergrund bleibt zu erwähnen:" Mein Arbeitgeber war keineswegs erfreut darüber, dass ich die Kanzlei verlassen habe." Aber eine Trennung verlief von meiner Seite professionell.

Über die Meinung und Expertise zu folgenden Textstellen würde ich mich freuen:

"Für Mandanten und ebenso für seine Vorgesetzten und Kollegen war er immer ein gesuchter und geschätzer Gesprächs- und Ansprechpartner."
Bei diesem Satz stellt sich mir die Frage: Beinhaltet der Satz auch eine negativen Beurteilung durch die Worte " ein gesuchter und geschätzter Gesprächs- und Ansprechpartner"?

"Im persönlichen Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Mandanten war Herr XXX ein immer freundlicher, hilfsbereiter und äußerst angenehmer Mitarbeiter"
Auch hier frage ich mich, ob die Worte" äußerst angenehmer Mitarbeiter" im Satz an der Stelle negativ zu beurteilen sind?

Ebenso ist mir aufgefallen, dass der Standardsatz: "Sein Verhalten war stets einwandfrei." in dem Zeugniss nicht enthalten ist.
Ist dieser Satz im Arbeitszeugnis, nicht schon sozusagen verpflichtend für ein gutes Arbeitszeugnis?

79
Arbeitszeugnisse / Bewertung Arbeitszeugnis - Controller
« Letzter Beitrag von PRVZY am Februar 27, 2022, 08:10:34 Vormittag »
Hi Leute,

vielen Dank vorab für alle die sich die Zeit nehmen das Arbeitszeugnis zu bewerten.
Beste Grüße

"
XXX, geboren am XXX in XXX, trat am XXX im Rahmen eines befristeten
Arbeitsverhältnisses als XXXX innerhalb des Bereiches Controlling in unser
Unternehmen ein.

Zu den Tätigkeiten von XXXX gehören unter anderem:
- Kostenstellen- und Leistungsrechnung für diverse Tochterunternehmen
- Pflege und Weiterentwicklung des XXX (BI-Tool)
- Schnittstellenbetreuung (Daten Vorsysteme nach SAP)
- Betreuung der Betriebsdatenerfassung und Planung des Projekts Umsetzung XXX
- Umsetzen und Erstellen von Berichten für DEN GESAMTEN KONZERN mit
entsprechender Abweichungsanalyse
- Pflegen von CO-Stammdaten in SAP (z.B. nach Hirarchien u. ä.)

Besonderes erfolgreich war XXXX bei der Erweiterung des BI-Tools.

Zunächst ist voranzustellen, dass XXX über äußerst gute und fundierte Fachkenntnisse verfügt.
Aufgrund seines besonders analytischen Denkvermögens findet er jederzeit sachgerechte und
praxisorientierte Lösungen.

XXX verfügt über ein gutes Durchhaltevermögen, mit welchem er selbst hohen
Belastungsphasen standhält.

Mit der Arbeitsweise von XXXX sind wir voll zufrieden. Erwähnenswert sind sein Engagement
und seine Eigeninitiative. Der hohe Standard seiner Arbeit übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem.

Darüber hinaus verfügt xxx über erstklassige kaufmännische Fähigkeiten, die er in der Praxis stets sehr erfolgreich einsetzt.

XXX erledigt seine Aufgaben in lobenswerter Weise. Mit seinen Leistungen sind wir jederzeit
voll zufrieden.

Wegen seines freundlichen, höflichen und hilfsbereiten Auftretens ist XXX ein geschätzter
Ansprechpartner. Auch gegenüber Externen tritt er ebenfalls immer sicher und gewandt auf.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von XXX ausgestellt.

Wir bedanken uns bei ihm für seine stets gute Arbeit und wünschen ihm auch weiterhin viel Erfolg in unserem Unternehmen.
"
80
Arbeitszeugnisse / Re: Miserables Endzeugnis, welche Benotung?
« Letzter Beitrag von Dani am Februar 18, 2022, 14:08:18 Nachmittag »
67 Aufrufe und 0 Antworten?

Sehr, sehr schade. :-(
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10