Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Arbeitszeugnisse / Bewertung Arbeitszeugnis Teil 1
« Letzter Beitrag von LennoxBLN am November 22, 2022, 11:51:25 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn ihr mein Arbeitszeugnis bewerten könnet?

Für mich liest es sich wie eine 3.
Kurz zur Story: Ich war im Unternehmen nur 12 Monate angestellt und habe auch nicht gut mit meiner Führungskraft "harmoniert".

Herr xxx besitzt solide Fachkenntnisse, die er jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweiterte und aktualisierte er immer mit gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.
Aufgrund seiner genauen Analysefähigkeit und seiner schnellen Auffassungsgabe war Herr xxx jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell gute Lösungen aufzuzeigen. Er bewältigte seinen Arbeitsbereich sicher und fand gute Lösungen für praktische Problemstellungen. Er verfügt über ein solides wirtschaftliches, bereichsübergreifendes Denken und eine überlegte Vorgehensweise im eigenen Kompetenzbereich und sah darüber hinaus.

Herr xxx zeigte gute Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine Einsatzfreude überzeugte. Al le Aufgaben führte er selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Herr xxx agierte stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise. Dabei überzeugte er sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Auch in Situationen mit hoher Arbeitsbelastung erwies er sich als belastbar. Die Arbeitsleistung von Herrn xxx war jederzeit durch hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt geprägt. Für alle auftretenden Probleme fand er ausnahmslos sehr gute Lösungen.
62
Arbeitszeugnisse / Re: Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Michaela K. am November 12, 2022, 16:54:13 Nachmittag »
Das sind 08/15-Standardformulierungen auf dem Haufe Generator. Einerseits ist es Note 1, was ja sehr gut ist, andererseits sind die Floskeln extrem pauschal, haben also rein gar nichts mit Dir oder Deinem Beruf zu tun. Individuellere Zeugnisse kann man mit den Generatoren von www.zeugnisfairness.de oder www.zeugnisbot.de erstellen.
63
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis - Check
« Letzter Beitrag von Niklas am Oktober 24, 2022, 10:30:51 Vormittag »
Hi zusammen,

ich werde aus meinem Arbeitszeugnis nicht so schlau. Könntet ihr mir hier weiterhelfen?


Zeugnis:

Herr xy besitzt ein umfassendes und sehr fundiertes Fachwissen, das er jederzeit in die Praxis umzusetzen weiß. Er ist hochmotiviert und zeigt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft.
Er führt alle ihm übertragenen Aufgaben stets selbständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus.
Auch in Situationen mit extrem hohem Arbeitsanfall erweist sich Herr xy als sehr belastbarer Mitarbeiter.
Seine Arbeitsergebnisse sind, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr schwierigen Bedingungen, von sehr guter Qualität.
Herr xy erledigt seine Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Von Vorgesetzten, Kolleg:innen und Kund:innen wird er gleichermaßen geschätzt. Sein Verhalten ist immer vorbildlich.
Im Kontakt mit Kund:innen zeichnet sich Herr xy durch sehr professionelles Auftreten aus.

Die Zusammenarbeit endet auf Wunsch von Herrn xy zum 31. Oktober 2022. Wir danken ihm für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.


Danke vorab!

Beste Grüße
Niklas
64
Arbeitszeugnisse / Great site, tnx
« Letzter Beitrag von GlennZoove am Oktober 23, 2022, 21:39:56 Nachmittag »
Address the process rather than the outcome.  Then, the outcome becomes more likely
65
Arbeitszeugnisse / Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von marcous1 am Oktober 17, 2022, 03:04:50 Vormittag »
Hallo, Wie ist das zu bewerten?
„Informationen über mich, Position, Unternehmen, TÄTIGKEITEN
Herr X überzeugte uns mit seinen umfassenden, vielseitigen und sehr guten Fachkenntnissen, die er jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. Seine äußerst schnelle Auffassungsgabe und sein Denkvermögen ließen ihn selbst schwierigste Situationen sofort überblicken und stets das Wesentliche erkennen. Herr X zeigte fortwährend hohe Eigeninitiative und identifizierte sich absolut vortrefflich mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine vorbildliche Einsatzfreude überzeugte. Auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen und stärkster Belastung bewältigte er alle Aufgaben in hervorragender Weise. Die Planung und Steuerung seiner Aufgaben erfüllte er nicht zuletzt wegen seines beeindruckenden Organisationstalentes fortwährend außerordentlich zügig und in exzellenter Weise. Dabei arbeitete er immer selbstständig, mit enormer Sorgfalt, allergrößter Konzentration und Flexibilität. Herr X war in ganz besonders hohem Maße zuverlässig.Auch für schwierigste Problemstellungen fand er sehr effektive Lösungen, die er jederzeit erfolgreich in die Praxis umsetzte und damit immer ausgezeichnete Arbeitsergebnisse erzielte. Herr X hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt.Er wurde wegen seines konstant freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war ausnahmslos vorbildlich und loyal.
Aufgrund der Kündigung von Herrn X endet das Arbeitsverhältnis mit
Ablauf des XXXXXX. Wir bedauern dies sehr, weil wir mit ihm einen sehr guten Mitarbeiter verlieren. Wir bedanken uns für die stets sehr guten
Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.“
66
Arbeitszeugnisse / Re: mein Zwischenzeugnis - um (semi-)professionelle Einschätzung wird gebeten
« Letzter Beitrag von Dennis am Oktober 12, 2022, 12:45:57 Nachmittag »
Teil 2:

Aufgrund seiner genauen Analysefähigkeit und seiner enormen Auffassungsgabe ist er jederzeit in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell gute Lösungen zu finden. Herr XYZ zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch
durch seine immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Alle Aufgaben führt er vollkommen selbstständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in hohem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.
Herr XYZ ist in hohem Maße zuverlässig. Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Die ihm obliegenden Aufgaben erledigt Herr XYZ stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Er wird wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und
Kunden ist ausnahmslos einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn XYZ erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin positive Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.

Abcdefg, 10.10.2022


Gruß,
Dennis
67
Arbeitszeugnisse / mein Zwischenzeugnis - um (semi-)professionelle Einschätzung wird gebeten
« Letzter Beitrag von Dennis am Oktober 12, 2022, 12:45:23 Nachmittag »
Hallo zusammen,
da ich noch nicht oft den Arbeitgeber gewechselt habe, würde mich interessieren, wie mein Zwischenzeugnis tatsächlich zu bewerten ist, ob es versteckte Tiefschläge gibt und ob etwas wichtiges fehlt. Ein Bekannter meinte z.B. dass das Thema Teamfähigkeit/Zusammenarbeit nicht ausreichend erwähnt wird.
Desweiteren wird nicht erwähnt, dass ich im Laufe der Zeit mit 2 verschiedenen SAP-Systemen gearbeitet habe. Ist es üblich, dass solche Programme nicht mit erwähnt werden? Immerhin ist es in meinen Augen eine wichtige Qulifikation sich mit SAP gut auszukennen...

Hier der Text (Teil 1 wegen der Begrenzung von 2000 Zeichen) :

Zwischenzeugnis

Herr Dennis XYZ, geboren am xx.xx.19xx, begann seine Tätigkeit für unser Unternehmen am 01.07.2012 in der Abteilung Supply Chain Management als Sachbearbeiter Qualitätsmanagement. Im April 2019 wurde er zum Coordinator Supply Chain Management Planning ernannt.

…(Blabla über die Firma)…

Im Rahmen seiner Funktion übernimmt Herr XYZ nachstehende Aufgaben:

- Übernahme von qualitätserhöhenden bzw. stabilisierenden Maßnahmen und
- Sicherstellung der Erfassung und Darstellung aller Qualitätsfaktoren; Sicherstellung der J-SOX Compliance
- Auswertung und Darstellung der Key Performance Indicators, Auffälligkeiten und Eskalationsfällen
- Aufdecken von Schwachstellen, Abweichungen und Schwerpunkten
(Laufzeitkontrollen, Liefertreue, etc.)
- Kontakt zu allen relevanten in- und externen Dienstleistern
- Auswertungen mit Power BI

Herr XYZ verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Dazu zählen u. a. sehr fundierte, tiefgehende Excel und Power BI Kenntnisse. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert er immer mit gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme
an Weiterbildungsveranstaltungen.
68
Arbeitszeugnisse / Zwischenzeugnis: 2 Formulierungen die verunsichern
« Letzter Beitrag von Max Mustermann am September 05, 2022, 09:38:35 Vormittag »
Hallo zusammen,

Ich habe aufgrund einer Umstrukturierung ein Zwischenzeugnis beantragt und bin nun etwas verunsichert.
Ich habe bereits vor ca. 4.5 Jahren ein Zwischenzeugnis erhalten welches damals war in Schulnoten einer (1-)2 entsprach.
Bei der aktuellen Fassung bin ich allerdings bei der ein oder anderen Formulierung der Meinung, dass sie deutlicher abfallen und eher einer 3 entsprechen.

Konkrett sind das diese beiden:
Zitat
Herr Mustermann verfügt über die seiner Führungsposition entsprechende, spezifische und gute Fachkenntnis, aufgrund derer er zu jeder Zeit gewinnbringend auf seinem Gebiet fungiert.
Liest sich für mich eher nach einer Schulnote 3

Zitat
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern ist immer einwandfrei. Herr Mustermann integriert sich in hervorragender Weise in unsere Teamstrukturen und trägt maßgeblich zu einer ebenso effizienten wie auch harmonischen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit bei. Auch bei Kunden und Dienstleistern tritt er äußerst gewandt und zuvorkommend auf.
Der erste Satz wirkt nicht sonderlich gut sondern auch eher ein "ok"

Teilt Ihr diese Einschätzungen
69
Arbeitszeugnisse / Re: Großer Unterschied zwischen Abschiedsformel und restlichem Inhalt Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Demel am August 30, 2022, 10:58:02 Vormittag »
In solch einem Fall war das Arbeitverhältnis in der Regel zum Ende hin problematisch, vermutlich wegen Streitigkeiten. Der Arbeitnehmer hat dann Anspruch auf ein sehr gutes Zeugnis, der  Arbeitgebner will aber trotzdem seine Kritik unterbringen.
70
Arbeitszeugnisse / Re: Bewertung Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Demel am August 30, 2022, 10:56:03 Vormittag »
Es fehlen offenbar viele wichtige Angaben, so dass man keine Gesamtnote nennen kann.  Bei zeugnisfairness.de kannst Du eine kostenlose Detailanalyse durchführen. 
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10