Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Arbeitszeugnisse / Re: Hilfe beim auswerten des Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Stoffel78 am Mai 18, 2023, 16:48:09 Nachmittag »
Die Formulierungen stehen für die Note 2. Einige Angaben fehlen, wie ein Bedauern des Ausscheidens. Wenn Du eine genaue Übersicht über die Zuordnungen benötigst kannst Du den kostenlosen Decoder von zeugnisfairness.de nutzen. 
52
Arbeitszeugnisse / Re: Hilfe beim auswerten des Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von XXX am Mai 12, 2023, 22:53:24 Nachmittag »
Frau X besitzt besonders fundierte Fachkenntnisse. Ihr gutes Fachwissen setzte sie
konstant, sicher und zielorientiert um. Frau X arbeitete jederzeit engagiert sowie mit viel Eigeninitiative. Ihre sorgfältige und rationelle Arbeitsweise war fortwährend durch Zuverlässigkeit geprägt. Sie arbeitete stets mit hohem Arbeitstempo. Eine große Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichneten sie aus. Sie war stets bereit uns auch kurzfristig auszuhelfen. Wir haben Frau XXX stets als eine ehrliche und gewissenhafte Mitarbeiterin kennengelernt.

Aufgrund ihres guten Gespürs für Mode verstand sie es, auf die Wünsche der Kunden einzugehen und diese umfassend zu beraten. Ihr jederzeit freundliches und aufgeschlossenes Wesen zeichnete sie aus. Sie überzeugte durch eine stets selbständige wie eigenverantwortliche Arbeitsweise. Frau X war starkem Arbeitsanfall jederzeit gut
gewachsen.

Frau X hat die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Ihr
Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war immer einwandfrei. Sie war gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

Frau X scheidet mit dem heutigen Tag nach Ablauf der Befristung aus unserem
Unternehmen aus. Wir danken ihr für ihre gute Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
53
Arbeitszeugnisse / Hilfe beim auswerten des Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von XXX am Mai 12, 2023, 22:52:45 Nachmittag »
Frau X geboren am X war für uns vom X bis zum X aufgrund von jeweils befristeten Aushilfsverträgen mit Unterbrechungen und wechselnden Beschäftigungsumfängen als Aushilfe im Verkauf in unserer Filiale beschäftigt.

Die Firma C&A wurde 1841 gegründet und ist heute eines der …...

Frau X war in der Damen-, Herren- und Kinderabteilung tätig. Zu ihren Hauptaufgaben zählten:
• Bedienung und Beratung unserer Kunden, Kabinenservice, Umsetzung der Customer
Journey
• Pflege des Verkaufsbereiches
• Bearbeitung von Kundenreklamationen
• CARS / WorX: Reduzierungen, Warenteilschäden, Anbringen von Etiketten
• Vorbereitung von Sonderaktionen
• caS3iS: Anwenden und bearbeiten
• Vorbereitung und Durchführung der Inventuren

Zudem war Frau X an der Kasse eingesetzt. Sie übernahm alle in unserem Unternehmen
anfallenden Arten von Kassier- und Umtauschvorgängen.
54
Arbeitszeugnisse / Einschätzung Zwischenzeugnis
« Letzter Beitrag von Hildi am Mai 05, 2023, 17:09:57 Nachmittag »
Guten Tag zusammen,
ich habe meinen Chef um ein Zwischenzeugnis gebeten. Wir haben das Zwischenzeugnis zusammen besprochen und die Leistungsbeurteilung in Form von Textbausteinen festgelegt. Zum korrekturlesen hat er mir das Zwischenzeugnis zugeschickt. Als ich ihm dann mein Einversändnis gegeben habe, meinte er, dass ihm das Zwischenzeugnis zu gut klang und er ein paar Sachen in der Leistungsbeurteilung rausgestrichen und verändert hat. Jetzt kommt mir die Leistungsbeurteilung irgendwie unvollständig vor. Ich habe probiert herauszufinden zu welchen Kernkompetenzen (Arbeitsweise, Arbeitserfolg...) die die Sätze gehören und welche Noten dahinter stehen. Leider war ich damit nicht erfolgreich. Kann mir da eventuell wer weiterhelfen?
Die Leistungsbeurteilung sieht wie folgt aus:

Frau ... hat ein breites und fundiertes Fachwissen, mit dem er auch besondere Aufgaben übernehmen und lösen kann.
Dabei komme ihm auch seine IT Kenntnisse zugute.
Die kompetente Handhabung unserer komplexen IT-Software ist für ihn selbstverständlich.
Die Arbeitsweise von Frau ... ist in unserem Unternehmen jedereit geprägt von Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Effizienz.
Frau .... ist ein motivierter Mitarbeiter, der einen sehr guten Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leistet.

Beste Grüße,
Hildi
55
Arbeitszeugnisse / Unterschrift Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Ingrid am Mai 05, 2023, 14:03:55 Nachmittag »
Bei 2 unterschiedlichen Jobs beim gleichen Arbeitgeber wurden die Aufgaben nacheinander beschrieben. Wer muss nun bei 2 Unterschriften auf welcher Seite unterschreiben
Vielen Dank
56
Arbeitszeugnisse / Hilfe beim auswerten des Arbeitszeugnis
« Letzter Beitrag von Nadine am April 09, 2023, 08:43:04 Vormittag »
Frau ,geboren am 1…1.19…7, wohnhaft in xxx , xxxx x, war vom 01.12.2016 bis zum 31.12.2022 als Betreuungskraft mit 35 Wochenstunden im …… tätig.

Das BRK ……… ist eine von 8 vollstationären Pflegeeinrichtungen in Trägerschaft des BRK Bezirksverbands Niederbayern-Oberpfalz für 85 Bewohner. Hier werden rüstige Bewohner hauswirtschaftlich versorgt sowie, pflegebedürftige und geron- topsychiatrisch veränderte Bewohner betreut und gepflegt.

Zum Aufgabengebiet von Frau ….. als Betreuungskraft gehörten folgende Tätigkeiten:

•Mitorganisation der individuellen Betreuung dementer Bewohner

. Durchführung von Maßnahmen und Tätigkeiten zur Betreuung und Aktivierung

demenzkranker Bewohner

• Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten der Sozialen Betreuung Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung

• Mitarbeit bei der Milieugestaltung

• Durchführen der Pflegedokumentation der EDV • Mitarbeit bei der Biographiearbeit

Frau …. führte die ihr übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten stets gewissenhaft und sehr zuverlässig aus. Die Pflegedokumentation per EDV führte sie sehr fach- und sachgerecht durch.
Frau ….war stets pflichtbewusst und sehr zuverlässig, arbeitete konzentriert und zielstrebig. Alle Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei. Gegenüber Bewoh- nern und Angehörigen war Frau … stets freundlich, höflich und zuvorkommend.

Frau … nahm an angebotenen Fortbildungen im Haus teil und setzte das erlernte sehr gut in die Praxis um. An der externen Weiterbildung Grundlagen der Kinder-, Alten-, Demenz- und Palliativbetreuung“ nahm Frau …auf Eigeninitiative, neben ihrer Arbeitszeit, mit Erfolg teil.

Frau …. verlässt uns zum 31.12.2022 im gegenseitigen besten Einvernehmen. Wir bedanken uns für die sehr gute Arbeit in unserem Haus und wünschen ihr auf ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Xxx
Heimleitung

57
Arbeitszeugnisse / einfaches Arbeitszeugnis: Schlussabsatz?
« Letzter Beitrag von cda2023 am April 06, 2023, 16:03:09 Nachmittag »
Hallo,

ich habe in der Probezeit meine (unbefristete) Stelle an einer Uni gekündigt, die Beschäftigungsdauer betrug dann insgesamt 10 Wochen. Gekündigt habe ich, da die Stelle nicht meinen Vorstellungen entsprach, es nicht genug zu tun für mich gab, u.Ä. Eine neue Stelle hatte ich auch schon gefunden.

Daher hatte ich nur ein einfaches Arbeitszeugnis verlangt (angeblich wäre man auch nicht in der Lage gewesen, nach so kurzer Zeit die Leistung zu beurteilen...).
Ist es üblich, bei einem einfachen Arbeitzeugnis im Schlussabsatz nur die Beendigungsformel zu schreiben?
Mein Zeugnis endet mit dem Satz: "... verlässt XY auf eigenen Wunsch."Fehlen hier nicht die Dankes-/ Bedauernsformel und die Zukunfts- und Erfolgswünsche, und ein Fehlen deutet auf Probleme hin?
Mein Vorgesetzter hat unterschrieben, mit "Im Auftrag", das Gleiche auch beim Personalreferenten. Ist das üblich?
Datum: Muss hier das tatsächliche Datum stehen, zu dem das Zeugnis ausgestellt wurde, oder das Datum des Beschäftigungsendes?

Vielen Dank für eure Einschätzung!
58
Arbeitszeugnisse / Bewertung einer Jahresendbeurteilung
« Letzter Beitrag von Stefan am Dezember 04, 2022, 20:24:52 Nachmittag »
Wie sind folgende hypothetische Formulierung in einer Jahresendbeurteilung zu deuten?

Bemerkung: Es erfolgt keine Beurteilung anhand von Kriterien:
Bereitschaft, Befähigung, Fachwissen, Erfolge und Verhalten, sondern Kriterien wie
Zusammenhalt, Befähigung, Weiterbildung/ Fachwissen, Wertschätzung...


Zusammenhalt
Hr. A ist nicht impulsiv, nicht extrovertiert, genießt jedoch das Vertrauen seinen Kollegen. Er kommuniziert lösungsorientiert. Hr. A kann gut mit schwierigen Charakteren umgehen.

Befähigung
Herr A. hat im Jahr 2022 auf Grund von persönlichen Themen, die gute Arbeitsgüte nicht halten können. In zwei Meetings im September und November wurden folgende Themen besprochen:
Abwesenheits-/Krankheitsquote und Qualität der Arbeit, mit der Bitte um Besserung und genauerem Arbeiten.

Weiterbildung/Fachwissen
Durch eigene Initiative und auf eigene Kosten nutzte er Schulungsmaßnahmen (z.B. Arbeiten nach Scrum) und erweiterte damit seine methodischen Fähigkeiten.

Wertschätzung
Das Prinzip Wertschätzung wird durch Herrn A. aktiv gelebt, gegenüber Führungskräften, der Teamleitung, dem Team und dem Kunden.

Bemerkungen
Herr A. wird im Jahr 2023 in die Brückenteilzeit gehen.


Vielen Dank
MfG
Stefan A.
59
Arbeitszeugnisse / Beurteilung unternehmensintern
« Letzter Beitrag von Herr Muster am November 24, 2022, 18:57:05 Nachmittag »
Hallo,
es geht um folgende Beurteilung (Bürojob), die Absätze habe ich eingefügt, im Original ist es mangels Platz im Dokument nicht möglich, Absätze einzufügen:


Herr Muster zeichnet sich in der täglichen Arbeit als eine große Bereicherung für das Team XYZ aus.
Sein umfangreiches Wissen sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene ermöglicht es ihm, mit hoher Weitsicht
die Prozesse zu betrachten und einen aktiven Beitrag zur Optimierung dieser zu leisten.

Neben seiner fachlichen Kompetenz verfügt er über eine herausragende Kollegialität. Seine Bereitschaft, sein Wissen zu teilen, Kollegen zu unterstützen und
Abwesenheiten aufzufangen, zeichnet ihn aus.

Die Arbeit von Herrn Muster wird sowohl qualitativ als auch quantitativ ohne Ausnahme allen Ansprüchen gerecht.

Er erfüllt seine täglichen Aufgaben, aber auch weiterführende Aufgaben wie x, y und die Teilnahme an
übergreifenden Austauschen sowohl intern als auch extern gewissenhaft, zuverlässig und zu einem dauerhaft hohen Standard.
60
Arbeitszeugnisse / Bewertung Arbeitszeugnis Teil 2
« Letzter Beitrag von LennoxBLN am November 22, 2022, 11:52:16 Vormittag »
Er konnte auch komplizierte Sachverhalte verständlich und deutlich vermitteln. Herr xxx zeigte dabei ein sicheres und angemessenes Auftreten. Er zeigte sich offen im Umgang mit Kritik und übte selbst konstruktive Kritik aus. Es gelang ihm fortwährend, eigene Verhaltensweisen zu reflektieren und zur Konfliktlösung beizutragen. Hervorzuheben ist die gut entwickelte Fähigkeit, bei präzisem Urteil konzeptionell und übergreifend zu denken.

Die Leistungen von Herrn xxx haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden.

Er wurde wegen seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er war immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellte, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war ausnahmslos einwandfrei. Herr xxx verlässt unser Unternehmen mit dem 30.09.2022 auf eigenen Wunsch.
Wir bedauern dies, weil wir mit ihm einen guten Mitarbeiter verlieren. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Danke und viele Grüße,
Lennox
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10